Anzeige
 

Die Soja-Futures am CBOT haben fast ein Vierjahrestief erreicht

Am 18. April verzeichneten die -Futures an der Chicagoer Börse CBOT einen deutlichen Rückgang um 5,6 Dollar pro Tonne auf 416,7 Dollar pro Tonne. Dieser Preis entspricht fast dem niedrigsten Niveau der letzten vier Jahre.

Die Gründe für den Preisverfall liegen in der Stärkung des US-Dollars seit November 2023 und in einem Überangebot an günstigeren Sojabohnen aus Südamerika, die die amerikanischen Produkte auf dem verdrängen. Marktteilnehmer weisen darauf hin, dass die US-Sojabohnen ihre Wettbewerbsfähigkeit verlieren, insbesondere angesichts gestiegener Lieferungen aus Brasilien. Zudem hat der starke Rückgang des brasilianischen Reals zu einem Verkaufsboom unter brasilianischen Bauern geführt.

Ein weiterer Faktor, der den Markt beeinflusst, ist die Tatsache, dass China erstmals seit 17 Jahren keine Frühbuchungen für US-Sojabohnen für die kommende Saison vorgenommen hat.

Zudem hat der jüngste starke Preisrückgang bei Palmöl, einem Konkurrenten der Sojaölprodukte, den Preisdruck verstärkt.

Weitere Agrarmarkt-Nachrichten

Sojamarkt: USDA berichtet über gestiegene Endbestände

Das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) hat in seinem neuesten Bericht die Prognosen für die weltweiten Endbestände an Soja nach oben korrigiert. Nun wird ein...

Entwicklungen auf den globalen Getreidemärkten

Auf dem Chicago Board of Trade (CBOT) verzeichneten die Weizenfutures am 15. April einen leichten Rückgang um 0,1 Prozent auf 5,46 US-Dollar...

Anstieg der Preise für landwirtschaftliche Fahrzeuge hält an

In den vergangenen drei Jahren sind die Preise für landwirtschaftliche Fahrzeuge, insbesondere Zugmaschinen, um etwa 25 Prozent gestiegen, wie aus Daten des...

Einfluss der US-Zollpolitik auf den globalen Zuckermarkt

Die aktuellen Entwicklungen auf dem Zuckermarkt sind eng mit den globalen Wirtschaftsereignissen verknüpft, insbesondere mit den von US-Präsident Donald Trump eingeführten Zöllen...

Zunehmende Unsicherheit auf dem Milchmarkt

Die Lage auf dem Milchmarkt wird für die Akteure immer undurchsichtiger. Nicht nur die Menge und der Preis der Milch, sondern auch...