Anzeige
 

Düngerpreise steigen aufgrund gestiegener Getreidekosten

Die jüngsten Entwicklungen auf dem Getreide- und Ölsaatenmarkt haben direkte Auswirkungen auf die Preise von Düngemitteln. Düngeranbieter haben kurzfristig die Preise deutlich angehoben, was zu einem Rückgang der Nachfrage führte.

Ein aktueller Bericht von Karsten Hoeck von der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein zeigt, dass die Preise für importierten Kalkammonsalpeter () frei Ostseehafen in der vergangenen Woche stark gestiegen sind. Auch die Preise für haben leicht zugelegt. Diese Preissteigerungen signalisieren das Ende der Phase günstiger Angebote.

Mit dem Rückgang der Getreidekurse vor der ist auch die Nachfrage der Landwirte nach für die kommende Saison gesunken. Darüber hinaus wurden die Preise für Kali herabgesetzt, was die aktuelle Marktlage widerspiegelt.

Insgesamt verdeutlichen die gegenwärtigen und Marktbedingungen, dass die Erhöhungen der Düngerpreise zu einer geringeren Nachfrage geführt haben. Landwirte stehen nun vor der Herausforderung, sich an die neuen Preisstrukturen und Marktbedingungen anzupassen, während sie sich auf die nächste Anbausaison vorbereiten.

Die gestiegenen Kosten für Dünger könnten langfristig Auswirkungen auf die landwirtschaftliche Produktion haben. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Landwirte auf diese veränderten Rahmenbedingungen einstellen und welche Maßnahmen sie ergreifen, um die höheren Ausgaben zu kompensieren.

Weitere Agrarmarkt-Nachrichten

Trotz reduzierter Prognosen erwartet Brasilien eine Rekordernte an Soja

In Brasilien schreitet die Sojaernte voran und wird voraussichtlich trotz einer Herabsetzung der Prognosen ein Rekordniveau erreichen. Die Experten von Oil World...

Rapspreise überschreiten erneut die 500-Euro-Marke

In den letzten Wochen verzeichneten die Rapspreise an der Pariser Börse eine bemerkenswerte Erholung. Nach einem deutlichen Rückgang haben sich die Notierungen...

Schwankende Weizenimporte: Türkei, Ägypten und China im Fokus

Für die Weizensaison 2025/26 prognostizieren Experten einen außergewöhnlich breiten Importkorridor für die drei Hauptabnehmerländer Türkei, Ägypten und China. Rory Deverell, Autor des...

Rückgang der Weizenpreise auf Euronext erreicht Siebenmonatstief

Am 27. März verzeichneten die Weizenpreise an der Euronext einen signifikanten Rückgang und erreichten mit 218,25 Euro pro Tonne (235,54 US-Dollar) ein...

Steigerung des ukrainischen Getreideexports im März

Im März dieses Jahres hat der Export von ukrainischem Getreide die Marke von 3 Millionen Tonnen überschritten. Bis zum 28. März des...