Anzeige
 

Getreidepreise steigen – Landwirte verkaufen zögerlich

Die konnten sich zum Osterwochenende an der Pariser Börse Matif mit Gewinnen zeigen, während die neue Woche in den mit Verlusten begann. Ein Grund dafür ist der positive Bericht über den Zustand der Weizenfelder in den USA, von denen 56 % in gutem bis sehr gutem Zustand sind. Auch die wöchentlichen Exporte aus den USA waren mit knapp 500.000 Tonnen gegenüber der Vorwoche positiv, auch wenn die laufende Saison mit knapp 15 Millionen Tonnen etwa zwei Millionen Tonnen weniger aufweist als im Vorjahr.

In Frankreich befinden sich nach Angaben des nationalen Instituts FranceAgriMer 66 % der Winterweizenfelder in einem guten bis sehr guten Zustand, was jedoch 28 % weniger als im Vorjahr sind. Die prognostiziert für die EU- 2024/25 eine Menge von knapp 121 Millionen Tonnen, was rund vier Prozent weniger als im Vorjahr ist und das niedrigste Ergebnis seit der Saison 2020/21 darstellt.

Trotz der zeitweisen Erholung der Getreidepreise zeigt sich die Landwirtschaft bisher zurückhaltend beim Verkauf. Ebenso verhalten ist die Kaufbereitschaft der Verarbeitungsindustrie. Mühlen tendieren dazu, bestehende aufzuschieben.

Weitere Agrarmarkt-Nachrichten

Rinderpreise auf Rekordjagd – Angebot zu knapp vor den Feiertagen

Auf dem deutschen Rindermarkt zieht das Preisniveau spürbar an. Vor allem bei Jungbullen sind die Erlöse im zweistelligen Bereich gestiegen, da das...

CBOT: Canola-Futures steigen

Am 15. April verzeichneten die Canola-Futures an der Börse ICE erneut einen Aufwärtstrend. Der Markt wurde vor allem durch steigende Preise für...

Ukrainischer Getreideexport im laufenden Wirtschaftsjahr bei 34 Mio. Tonnen

Nach aktuellen Angaben des ukrainischen Zolldienstes beläuft sich der Getreide- und Leguminosenexport der Ukraine seit Beginn des Wirtschaftsjahres 2024/25 auf insgesamt 34,114...

Stabilität der Düngerpreise trotz globaler Unsicherheiten

Die Düngerpreise halten sich derzeit stabil, nachdem die Verkaufsvorgänge der vergangenen Saison größtenteils abgeschlossen wurden. Händler und die Düngerindustrie zögern mit Angeboten...

Prognosen für den globalen Schweinefleischmarkt 2025

Das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) hat in einer aktuellen Mitteilung seine Vorhersagen für den globalen Schweinefleischmarkt im Jahr 2025 aktualisiert. Es wird ein leichter...