Anzeige
 

Hitzewelle in Argentinien bedroht den Maismarkt

Die Landwirtschaft ist einem erheblichen Risiko ausgesetzt, da der Maismarkt auf neue Zahlen des und CONAB warten muss. Am Donnerstag werden wichtige Einschätzungen erwartet, die die zukünftige Situation des Maismarktes beeinflussen könnten. Die Börse in Rosario warnt jedoch vor den Folgen einer aktuellen Hitzewelle in Argentinien.

Die drohende Hitzewelle bringt große Bedenken mit sich, denn Argentinien ist einer der größten Maisproduzenten weltweit. Die negativen Auswirkungen auf die Landwirtschaft könnten zu Ernteausfällen und einer Verschlechterung der führen.

Die anhaltende Hitzeperiode könnte zu einer Verringerung der Wasserversorgung führen, was die Maissaat gefährdet. Die benötigen ausreichend Wasser, um optimal wachsen und gedeihen zu können. Eine unzureichende Bewässerung kann zu deutlichen Einbußen bei der führen.

Die drohenden Auswirkungen auf den Maismarkt könnten auch zu Preisschwankungen führen. Eine Verknappung des Angebots aufgrund von Ernteausfällen könnte zu steigenden Preisen für Maisprodukte führen. Dies wiederum würde Landwirte vor Herausforderungen stellen, da sie möglicherweise höhere Kosten für oder andere landwirtschaftliche Produkte tragen müssen.

Weitere Agrarmarkt-Nachrichten

USA kündigen deutliche Senkung der Zölle auf China-Waren an

Die US-Regierung plant eine spürbare Reduzierung der bestehenden Zölle auf Importe aus China. Präsident Donald Trump erklärte, dass die bisherigen Sätze in...

EU deckt nur 40 % des Bedarfs an nicht GV-Soja selbst

Die Europäische Union zählt weltweit zu den größten Verbrauchern gentechnikfreier Soja. Dennoch stammt nur ein Bruchteil des Bedarfs aus eigener Erzeugung. Aktuellen...

Ukraine erwartet geringste Weizenernte seit 13 Jahren

Nach Einschätzung des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA) in Kiew wird die Weizenernte in der Ukraine im Wirtschaftsjahr 2025/26 auf 17,9 Millionen Tonnen geschätzt. Dies...

Düngerpreise nach Ostern stabil – Markt bleibt verhalten

Die Preise für Stickstoffdünger haben sich in der Woche nach Ostern in Deutschland kaum verändert. Kalkammonsalpeter (KAS) wird an den Importhäfen sowie...

Agrarrohstoffe unter Druck: Märkte reagieren auf Wetter und Wechselkurse

Die Maiskontrakte an der US-Börse CBoT beendeten den Mittwochshandel mit Verlusten. Der Juli-Termin sank um vier Cent auf 479,25 US-Cent je Bushel....