Anzeige
 

Aktuelle Pelletspreise

Heute liegt der durchschnittliche Preis für lose Holzpellets bei ...

 

Holzpelletspreise auf Tiefstand – lohnt sich Vorrat?

Die Preise für haben im April 2024 einen bemerkenswerten Tiefstand erreicht, der an die Preise vor dem Ausbruch des Krieges in der erinnert. Laut dem Deutschen Pelletinstitut (DEPI) fielen die Kosten für eine Tonne Holzpellets auf durchschnittlich 288,79 Euro, was einem Rückgang von etwa 2,5 % gegenüber dem Vormonat entspricht.

Dieser Preisrückgang wird durch eine schwächere Nachfrage nach Heizmaterial in einem ungewöhnlich warmen März 2024 begünstigt, erklärt Martin Bentele, Geschäftsführer des DEPI. „Dieser März war wärmer als je zuvor in diesem Monat, was die Nachfrage nach Holzpellets entsprechend reduziert hat“, so Bentele.

Die aktuellen regionalen Preisunterschiede für Holzpellets sehen wie folgt aus (bei einer Bestellmenge von 6 Tonnen):

  • Norddeutschland: 290 Euro/t
  • Ostdeutschland: 285 Euro/t
  • : 295 Euro/t
  • Westdeutschland: 287 Euro/t

Für größere Mengen von 26 Tonnen gelten besondere Konditionen, die regional variieren können.

Ein Blick auf das Vergleichsportal Heizpellets24 zeigt, dass der durchschnittliche am 17. April 2024 sogar bei 263 Euro pro Tonne lag, was einen weiteren Preisrückgang von rund 4 % seit Mitte März markiert. Im Vergleich zum Vorjahr, als eine Tonne noch 324 Euro kostete, sind die Preise um etwa 19 % gesunken.

Experten von Heizpellets24 weisen darauf hin, dass die Preise für Holzpellets derzeit so günstig sind wie seit November 2021 nicht mehr. Verbraucher, die mit Holzpellets heizen, könnten daher in Erwägung ziehen, ihr Lager bereits jetzt für den nächsten Winter aufzufüllen.

Die Sommermonate könnten aufgrund der saisonalen Preisentwicklung im Pelletshandel weiterhin günstige Kaufgelegenheiten bieten. Mit hohen Produktionskapazitäten und einer Verlangsamung beim Zubau von Pelletsheizungen könnten die Preise weiter fallen, was eventuell zu Rabattschlachten im Handel führen könnte, bevor die Preise im Herbst wieder ansteigen.

Weitere Agrarmarkt-Nachrichten

Rinderpreise auf Rekordjagd – Angebot zu knapp vor den Feiertagen

Auf dem deutschen Rindermarkt zieht das Preisniveau spürbar an. Vor allem bei Jungbullen sind die Erlöse im zweistelligen Bereich gestiegen, da das...

CBOT: Canola-Futures steigen

Am 15. April verzeichneten die Canola-Futures an der Börse ICE erneut einen Aufwärtstrend. Der Markt wurde vor allem durch steigende Preise für...

Ukrainischer Getreideexport im laufenden Wirtschaftsjahr bei 34 Mio. Tonnen

Nach aktuellen Angaben des ukrainischen Zolldienstes beläuft sich der Getreide- und Leguminosenexport der Ukraine seit Beginn des Wirtschaftsjahres 2024/25 auf insgesamt 34,114...

Stabilität der Düngerpreise trotz globaler Unsicherheiten

Die Düngerpreise halten sich derzeit stabil, nachdem die Verkaufsvorgänge der vergangenen Saison größtenteils abgeschlossen wurden. Händler und die Düngerindustrie zögern mit Angeboten...

Prognosen für den globalen Schweinefleischmarkt 2025

Das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) hat in einer aktuellen Mitteilung seine Vorhersagen für den globalen Schweinefleischmarkt im Jahr 2025 aktualisiert. Es wird ein leichter...

Aktuelle Pelletspreise

Durchschnittlicher Preis für Holzpellets in Deutschland pro Tonne