Anzeige
 

Aktuelle Pelletspreise

Heute liegt der durchschnittliche Preis für lose Holzpellets bei ...

 

Holzpelletspreise im Juli: Idealzeit für Vorratskauf

Die Preise für verharren im Juli auf einem niedrigen Niveau, mit einem bundesweiten von 280,99 Euro pro Tonne, wie aktuelle Daten des Deutschen Pelletinstituts (DEPI) zeigen. Gegenüber dem Vormonat Juni ist ein leichter Rückgang um 0,5 % zu verzeichnen. Die Kosten für Wärme aus Pellets betragen momentan 5,62 Cent pro Kilowattstunde, was Heizern im Vergleich zu Erdgas und Einsparungen von etwa 43 % bzw. 42 % ermöglicht.

„Gerade im Juli bieten sich aufgrund der üblicherweise günstigen Preise optimale Konditionen, um Pelletvorräte für den Winter aufzufüllen“, betont Martin Bentele, Geschäftsführer des DEPI. Er empfiehlt zudem, die Reinigung der Pelletlager gemäß den ENplus-Qualitätszertifizierungsrichtlinien regelmäßig vorzunehmen, um eine effiziente und problemlosen Heizbetrieb zu gewährleisten.

Regional zeigen sich allerdings Preisunterschiede:

  • In Süddeutschland liegt der Preis bei 275,51 Euro pro Tonne.
  • In Mitteldeutschland beträgt er 279,91 Euro pro Tonne.
  • In Nord- und Ostdeutschland werden 296,88 Euro pro Tonne fällig.

Für Großabnehmer (26 Tonnen) gelten folgende Preise:

  • Süddeutschland: 260,54 Euro pro Tonne.
  • Mitteldeutschland: 263,21 Euro pro Tonne.
  • Nord- und Ostdeutschland: 281,42 Euro pro Tonne.

Das Vergleichsportal Heizpellets24 spricht von einem „typischen Sommerpreistief“, mit einem durchschnittlichen von 250,49 Euro pro Tonne am 18. Juli, was noch unter dem Monatsdurchschnitt liegt. Die Preise sind in der letzten Woche um weitere 0,55 % gefallen. Experten von Heizpellets24 prognostizieren, dass das Preisniveau im Herbst relativ stabil bleiben könnte, da die deutsche Inlandsproduktion von Holzpellets weiterhin die Nachfrage übersteigt und 15 % der Produktion exportiert wird.

Am Preisbarometer von Holzpellets.net lag der Preis für lose Holzpellets am 18. Juli bei 261,12 Euro pro Tonne, was einem Rückgang von etwa 6,5 % gegenüber dem Vormonat entspricht. Es zeichnen sich leichte regionale Preiserhöhungen ab, und es wird erwartet, dass die Preise in den kommenden Wochen tendenziell steigen werden, wobei ein stärkerer Anstieg erst ab September oder Oktober zu erwarten ist.

Holzpellets-Preisrechner

Geben Sie in nachfolgendem Formular Ihre Postleitzahl, sowie die Liefermenge in kg und die Anzahl der Lieferstellen ein, um ein individuelles Angebot zu erhalten.

PLZ:
Menge: kg
Abladestellen:

Weitere Agrarmarkt-Nachrichten

Rapspreise überschreiten erneut die 500-Euro-Marke

In den letzten Wochen verzeichneten die Rapspreise an der Pariser Börse eine bemerkenswerte Erholung. Nach einem deutlichen Rückgang haben sich die Notierungen...

Schwankende Weizenimporte: Türkei, Ägypten und China im Fokus

Für die Weizensaison 2025/26 prognostizieren Experten einen außergewöhnlich breiten Importkorridor für die drei Hauptabnehmerländer Türkei, Ägypten und China. Rory Deverell, Autor des...

Rückgang der Weizenpreise auf Euronext erreicht Siebenmonatstief

Am 27. März verzeichneten die Weizenpreise an der Euronext einen signifikanten Rückgang und erreichten mit 218,25 Euro pro Tonne (235,54 US-Dollar) ein...

Steigerung des ukrainischen Getreideexports im März

Im März dieses Jahres hat der Export von ukrainischem Getreide die Marke von 3 Millionen Tonnen überschritten. Bis zum 28. März des...

EU kündigt Vergeltungszölle auf US-Sojabohnen an

Die Europäische Union, nach China der zweitgrößte Importeur von US-Sojabohnen, steht möglicherweise vor einer Neuorientierung ihrer Einkaufspolitik. Die jüngsten Vergeltungszölle der EU...

Aktuelle Pelletspreise

Durchschnittlicher Preis für Holzpellets in Deutschland pro Tonne