Als Reaktion auf die von den USA eingeführten Importzölle hat Kanada beschlossen, eigene Abgaben auf in den USA hergestellte Produkte zu erheben. Der kanadische Premierminister Justin Trudeau kündigte am 4. März an, dass Kanada Zölle in Höhe von 25% auf US-Produkte im Gesamtwert von 155 Milliarden US-Dollar einführen wird. Dies berichtet BNO News.
Trudeau präzisierte, dass die Zölle auf Waren im Wert von 30 Milliarden US-Dollar ab dem 4. März in Kraft treten und nach 21 Tagen auf die verbleibenden 125 Milliarden US-Dollar ausgeweitet werden.
Laut Trudeau bleiben die kanadischen Zölle solange bestehen, bis die USA ihre Maßnahmen zurücknehmen. Er wies darauf hin, dass aktuell Gespräche mit den Provinzen und Territorien Kanadas geführt werden, um weitere nichttarifäre Maßnahmen zu prüfen, falls die US-Zölle bestehen bleiben.
Der Premierminister betonte: „Während wir die US-Administration dazu aufrufen, ihre Tarife zu überdenken, bleibt Kanada entschlossen, unsere Wirtschaft, unsere Arbeitsplätze und unsere Arbeiter sowie faire Handelsbedingungen zu schützen.“