Anzeige
 

Milchmarkt 2024: Stagnation bis leichtem Anstieg

Erste Einschätzungen auf Basis nationaler Prognosen deuten darauf hin, dass der globale im Jahr 2024 mit einem stagnierenden bis leicht erhöhten Milchaufkommen rechnen kann. Zu Beginn des Jahres 2023 profitierten von hohen Milchpreisen und weiteten ihre Produktion aus, was zu einem leichten Rückgang der Milchmengen zu Jahresbeginn führte. Jedoch beeinflussten auch ungünstige Witterungsverhältnisse, steigende Energiekosten und die angespannte globale Situation die Produktion.

In Argentinien verzeichnete die Milchanlieferung in den ersten beiden Monaten des Jahres 2024 deutliche Rückgänge. Auch in Neuseeland und Australien gab es rückläufige Tendenzen, obwohl sich die Situation im Laufe des Jahres verbesserte. Hingegen wird für die EU und die eine leicht erhöhte erwartet, trotz anfänglicher Rückgänge zu Jahresbeginn.

China bleibt nach wie vor das wichtigste Abnehmerland für Molkereiprodukte am Weltmarkt, obwohl die Wirtschaft des Landes anfällig ist und mit verschiedenen Herausforderungen zu kämpfen hat. Globale Unsicherheiten, wie der russische Angriffskrieg auf die , tragen zusätzlich zur instabilen Lage auf den internationalen Milchmärkten bei.

Weitere Agrarmarkt-Nachrichten

Rinderpreise auf Rekordjagd – Angebot zu knapp vor den Feiertagen

Auf dem deutschen Rindermarkt zieht das Preisniveau spürbar an. Vor allem bei Jungbullen sind die Erlöse im zweistelligen Bereich gestiegen, da das...

CBOT: Canola-Futures steigen

Am 15. April verzeichneten die Canola-Futures an der Börse ICE erneut einen Aufwärtstrend. Der Markt wurde vor allem durch steigende Preise für...

Ukrainischer Getreideexport im laufenden Wirtschaftsjahr bei 34 Mio. Tonnen

Nach aktuellen Angaben des ukrainischen Zolldienstes beläuft sich der Getreide- und Leguminosenexport der Ukraine seit Beginn des Wirtschaftsjahres 2024/25 auf insgesamt 34,114...

Stabilität der Düngerpreise trotz globaler Unsicherheiten

Die Düngerpreise halten sich derzeit stabil, nachdem die Verkaufsvorgänge der vergangenen Saison größtenteils abgeschlossen wurden. Händler und die Düngerindustrie zögern mit Angeboten...

Prognosen für den globalen Schweinefleischmarkt 2025

Das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) hat in einer aktuellen Mitteilung seine Vorhersagen für den globalen Schweinefleischmarkt im Jahr 2025 aktualisiert. Es wird ein leichter...