Anzeige
 

Neuer multimodaler Logistikhub für russisches Getreide im Iran geplant

Ein bedeutendes Projekt in der internationalen Agrarlogistik nimmt Form an: Die russische Entwicklungsgesellschaft AT „Zentrum Rozvytku Novo“ und das iranische Logistikunternehmen IranianEurasia Trading and Logistics haben eine Vereinbarung zum Bau eines multimodalen Logistikhubs unterzeichnet. Dieser soll speziell für den Export von russischem dienen und wird in der Sonderwirtschaftszone Serakhs im Nordosten Irans errichtet, einem strategischen Knotenpunkt für Transitwege aus Zentralasien und dem Nahen Osten.

Der geplante Getreidehub wird mit russischer Expertise im Bereich des schnellen Umschlags von Getreideladungen entwickelt. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Lösung der Problematik unterschiedlicher Spurweiten der Eisenbahnschienen beider Länder. Der Umschlag von Fracht wird im Rahmen des innovativen logistischen Modells „Getreide plus“ durchgeführt, welches darauf abzielt, Leerlauf durch das Beladen von Containern in beide Richtungen zu minimieren.

Der Hub soll das russische Getreide sowie Getreideladungen aus anderen befreundeten Ländern aufnehmen. Er wird alle Arten von Eisenbahntransporten auf der 1520 mm Spur unterstützen, deren und Umladung auf Straßen- und Schienenverkehr für den iranischen Markt sowie den Transit in Nachbarländer wie Afghanistan, Irak, Pakistan und die Länder der Persischen Golfregion koordinieren. Weiterhin ist vorgesehen, dass notwendige Rückfrachten für und die GUS-Staaten in spezialisierten Containern logistisch unterstützt werden.

Der Getreidehub ist nicht nur auf Getreide beschränkt, sondern umfasst auch multimodale Logistik und die Verarbeitung von Containerfrachten Dritter. Strategische Planungen sehen vor, dass der Hub eine Kapazität von mehr als 5 Millionen Tonnen Getreide und 400.000 Containern erreichen soll. Dieses Vorhaben stellt einen signifikanten Schritt in der Ausweitung der landwirtschaftlichen Exportkapazitäten Russlands dar und könnte erheblich zur in der globalen Getreidelogistik beitragen.

Weitere Agrarmarkt-Nachrichten

EU erwägt höhere Sojaimporte zur Entspannung mit den USA

Die Europäische Union zeigt Bereitschaft, ihre Einfuhren aus den Vereinigten Staaten deutlich auszuweiten. Laut einem Bericht der Financial Times plant Brüssel, US-Waren...

EU erwartet starke Getreideernte 2025 nach schwachem Vorjahr

Die Aussichten für die kommende Getreideernte 2025 in der Europäischen Union zeigen sich deutlich optimistischer als im Vorjahr, das stark unter ungünstigen...

FAO meldet steigende Preise bei Fleisch, Getreide und Milchprodukten

Die Welternährungsorganisation FAO veröffentlichte am Freitag, dem 2. Mai, aktuelle Daten zur Entwicklung der globalen Lebensmittelpreise. Demnach sind die Preise für wichtige...

USA kündigen deutliche Senkung der Zölle auf China-Waren an

Die US-Regierung plant eine spürbare Reduzierung der bestehenden Zölle auf Importe aus China. Präsident Donald Trump erklärte, dass die bisherigen Sätze in...

EU deckt nur 40 % des Bedarfs an nicht GV-Soja selbst

Die Europäische Union zählt weltweit zu den größten Verbrauchern gentechnikfreier Soja. Dennoch stammt nur ein Bruchteil des Bedarfs aus eigener Erzeugung. Aktuellen...