Anzeige
 

Niedrigste Maispreise seit vier Jahren an der CBOT

An der Chicago Board of Trade (CBOT) fielen die Maispreise am 26. August auf den niedrigsten Stand seit Oktober 2020. Mit einem Preis von 142,50 US-Dollar pro Tonne, was einem Rückgang von 2,20 US-Dollar entspricht, spiegeln die aktuellen Kurse den Druck wider, der durch die erwarteten hohen Ernteerträge in den entstanden ist.

Insbesondere in den Hauptanbaugebieten Illinois und Iowa wird in diesem Jahr mit einer Rekordernte gerechnet. Dies hat zu einem verstärkten Angebot von auf dem Markt geführt, da die Landwirte aktiver verkaufen. Die zusätzlichen Angebotsmengen tragen maßgeblich zum Preisdruck bei.

Laut einem Bericht des US-Landwirtschaftsministeriums () waren zum 25. August 65 % der Maisfelder in den USA in einem guten bis ausgezeichneten Zustand, verglichen mit nur 56 % zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres. Diese verbesserte Anbausituation verstärkt die Erwartungen an eine üppige Maisernte.

Zudem wurden die Maispreise durch den jüngsten Anstieg der Ölpreise beeinflusst, der durch wachsende geopolitische Spannungen im Nahen Osten verursacht wurde. Die Unsicherheiten in dieser Region haben nicht nur den Energiemarkt, sondern indirekt auch die beeinflusst, da Energiekosten einen wesentlichen Faktor in der landwirtschaftlichen Produktion und Logistik darstellen.

Weitere Agrarmarkt-Nachrichten

Trotz reduzierter Prognosen erwartet Brasilien eine Rekordernte an Soja

In Brasilien schreitet die Sojaernte voran und wird voraussichtlich trotz einer Herabsetzung der Prognosen ein Rekordniveau erreichen. Die Experten von Oil World...

Rapspreise überschreiten erneut die 500-Euro-Marke

In den letzten Wochen verzeichneten die Rapspreise an der Pariser Börse eine bemerkenswerte Erholung. Nach einem deutlichen Rückgang haben sich die Notierungen...

Schwankende Weizenimporte: Türkei, Ägypten und China im Fokus

Für die Weizensaison 2025/26 prognostizieren Experten einen außergewöhnlich breiten Importkorridor für die drei Hauptabnehmerländer Türkei, Ägypten und China. Rory Deverell, Autor des...

Rückgang der Weizenpreise auf Euronext erreicht Siebenmonatstief

Am 27. März verzeichneten die Weizenpreise an der Euronext einen signifikanten Rückgang und erreichten mit 218,25 Euro pro Tonne (235,54 US-Dollar) ein...

Steigerung des ukrainischen Getreideexports im März

Im März dieses Jahres hat der Export von ukrainischem Getreide die Marke von 3 Millionen Tonnen überschritten. Bis zum 28. März des...