Anzeige
 

Ölpreise fallen trotz zunehmender Spannungen im Nahen Osten

Trotz der eskalierenden Situation im Nahen Osten am vergangenen Wochenende, fielen die Ölpreise am Morgen des 15. Aprils leicht ab, berichtet enkorr. Die Juni-Futures für Brent fielen an der Londoner Börse ICE Futures um 0,31 US-Dollar (0,34 %) auf 90,14 US-Dollar pro Barrel. Im Vergleich dazu stiegen die Brent-Preise während der vorherigen Handelssitzung am 12. April um 0,71 US-Dollar (0,8 %) auf 90,45 US-Dollar pro Barrel.

Die Mai-Futures für WTI gingen an der New Yorker Warenbörse NYMEX um 0,40 US-Dollar (0,47 %) auf 85,26 US-Dollar pro Barrel zurück. Am Tag zuvor hatte der Vertrag einen Anstieg von 0,64 US-Dollar (0,8 %) auf 85,66 US-Dollar pro Barrel verzeichnet.

Insgesamt verzeichneten die Ölpreise in der vergangenen Woche einen Rückgang; Brent um 0,8 % und WTI um 1,4 %.

Die Analystin Hibi Chen von IG Markets kommentierte, dass die schwache Marktreaktion wahrscheinlich die sehr komplexe Stimmung der Marktteilnehmer widerspiegelt. Die Marktteilnehmer sind nicht überzeugt, dass die Ereignisse des vergangenen Wochenendes nur ein einmaliges Ereignis waren.

Weitere Agrarmarkt-Nachrichten

USA und Großbritannien schließen Handelsabkommen

Die USA und Großbritannien haben sich auf ein Handelsabkommen verständigt. US-Präsident Donald Trump verkündete die Einigung am Donnerstag offiziell im Weißen Haus...

Weltmarktpreise für Weizen und Mais weiter unter Druck

Am 8. Mai setzten die Preise für wichtige Getreidearten ihren Abwärtstrend an den internationalen Börsen fort. Wetterentwicklungen, eine abnehmende Handelsaktivität und die...

Ukraine exportiert über 36 Millionen Tonnen Getreide

Seit Beginn der Vermarktungssaison 2024/25 hat die Ukraine mehr als 36 Millionen Tonnen Getreide und Hülsenfrüchte exportiert. Nach Angaben der ukrainischen Zollbehörde...

Zahlreiche US-Agrarprodukte in neuer EU-Zollliste – Überraschung

Die kürzlich veröffentlichte EU-Zollliste umfasst eine Vielzahl landwirtschaftlicher Produkte aus den Vereinigten Staaten – dennoch überrascht das Fehlen eines wichtigen Agrarproduktes. Aktuell...

Getreidemärkte in Europa und USA unter Druck

Die europäischen Getreidepreise haben nach einer kurzen Erholung zum Ende der Vorwoche erneut nachgegeben. Auch in den USA startete der vorbörsliche Handel...