Anzeige
 

Rapshandel an der Euronext im Minus: Ölsaaten verzeichnen Verluste

Der Rapshandel an der verzeichnet Verluste, da die für und Palmöl in Chicago, Kuala Lumpur und Winnipeg gefallen sind. Diese Entwicklung hat negative Auswirkungen auf die Landwirtschaft und insbesondere auf Landwirte, die auf den Anbau von Ölsaaten spezialisiert sind.

Die Preise für Sojabohnen sind in den letzten Tagen deutlich gesunken, was zu einer Verschlechterung der Handelsbedingungen geführt hat. Dies hat Auswirkungen auf die Rentabilität der Landwirte, die Sojabohnen als wichtige Einnahmequelle nutzen. Die Situation wird durch die fallenden Notierungen in Chicago, Kuala Lumpur und Winnipeg noch verschärft.

Zusätzlich zu den Verlusten beim Sojabohnenhandel ist auch der Rapshandel betroffen. Die Preisrückgänge bei den Ölsaaten haben zu einem negativen Einfluss auf den Rapshandel an der Euronext geführt. Die aktuellen Wettermeldungen aus Südamerika, die möglicherweise zu einer Verbesserung der Lage beitragen könnten, wurden dabei ignoriert.

Weitere Agrarmarkt-Nachrichten

Trotz reduzierter Prognosen erwartet Brasilien eine Rekordernte an Soja

In Brasilien schreitet die Sojaernte voran und wird voraussichtlich trotz einer Herabsetzung der Prognosen ein Rekordniveau erreichen. Die Experten von Oil World...

Rapspreise überschreiten erneut die 500-Euro-Marke

In den letzten Wochen verzeichneten die Rapspreise an der Pariser Börse eine bemerkenswerte Erholung. Nach einem deutlichen Rückgang haben sich die Notierungen...

Schwankende Weizenimporte: Türkei, Ägypten und China im Fokus

Für die Weizensaison 2025/26 prognostizieren Experten einen außergewöhnlich breiten Importkorridor für die drei Hauptabnehmerländer Türkei, Ägypten und China. Rory Deverell, Autor des...

Rückgang der Weizenpreise auf Euronext erreicht Siebenmonatstief

Am 27. März verzeichneten die Weizenpreise an der Euronext einen signifikanten Rückgang und erreichten mit 218,25 Euro pro Tonne (235,54 US-Dollar) ein...

Steigerung des ukrainischen Getreideexports im März

Im März dieses Jahres hat der Export von ukrainischem Getreide die Marke von 3 Millionen Tonnen überschritten. Bis zum 28. März des...