Anzeige
 

Regenfälle in Argentinien beeinflussen Maispreise

Der Maismarkt steht vor Herausforderungen, da in Argentinien Regenfälle erwartet werden, die die Kurse in Chicago nach unten ziehen. Auch am Kassamarkt sind die Preise gefallen. Landwirte sind besorgt über die Auswirkungen dieser Entwicklungen.

Die Regenfälle in Argentinien haben bereits Auswirkungen auf den Maismarkt. Die Kurse in Chicago sind gesunken, da die Erwartung an eine erhöhte Maisproduktion steigt. Dies führt zu sinkenden Preisen, was für Landwirte eine Sorge darstellt.

Die Vorbereitungen für den World Agricultural Supply and Demand Estimates (WASDE)-Bericht sind ebenfalls im Gange. Dieser Bericht gibt Aufschluss über den weltweiten Angebot und Nachfrage von landwirtschaftlichen Produkten. Landwirte verfolgen diesen Bericht genau, da er Auswirkungen auf die Preisentwicklung haben kann.

Weitere Agrarmarkt-Nachrichten

Trotz reduzierter Prognosen erwartet Brasilien eine Rekordernte an Soja

In Brasilien schreitet die Sojaernte voran und wird voraussichtlich trotz einer Herabsetzung der Prognosen ein Rekordniveau erreichen. Die Experten von Oil World...

Rapspreise überschreiten erneut die 500-Euro-Marke

In den letzten Wochen verzeichneten die Rapspreise an der Pariser Börse eine bemerkenswerte Erholung. Nach einem deutlichen Rückgang haben sich die Notierungen...

Schwankende Weizenimporte: Türkei, Ägypten und China im Fokus

Für die Weizensaison 2025/26 prognostizieren Experten einen außergewöhnlich breiten Importkorridor für die drei Hauptabnehmerländer Türkei, Ägypten und China. Rory Deverell, Autor des...

Rückgang der Weizenpreise auf Euronext erreicht Siebenmonatstief

Am 27. März verzeichneten die Weizenpreise an der Euronext einen signifikanten Rückgang und erreichten mit 218,25 Euro pro Tonne (235,54 US-Dollar) ein...

Steigerung des ukrainischen Getreideexports im März

Im März dieses Jahres hat der Export von ukrainischem Getreide die Marke von 3 Millionen Tonnen überschritten. Bis zum 28. März des...