Anzeige
 

Rekordexport russischer Weizen im August

Im August dieses Jahres hat eine rekordverdächtige Menge von 5,6 Millionen Tonnen exportiert. Dies stellt nach Angaben des Analysezentrums Rusagrotrans, auf das sich Interfax bezieht, einen Höchststand für diesen Monat dar.

Trotz starker Konkurrenz aus osteuropäischen Ländern, internen Marktregulationen, die den Verkauf ins Ausland einschränken, und Importverboten nach Kasachstan, konnte dieser Exportrekord erzielt werden. Im Vergleich zum Vorjahr, als im August 5,4 Millionen Tonnen exportiert wurden, zeigt sich ein leichter Anstieg. Über die ersten zwei Monate des Wirtschaftsjahres 2024/25 erreichte der Export insgesamt 9,4 Millionen Tonnen, was fast den Zahlen des Vorjahreszeitraums von 9,6 Millionen Tonnen entspricht.

Für den September erwarten die Analysten von Rusagrotrans, einschließlich der Exporte in die Länder der Eurasischen Wirtschaftsunion (EAWU), ein Exportvolumen von 5,3 Millionen Tonnen Weizen, im Vergleich zu 5,5 Millionen Tonnen im Vorjahresmonat.

Laut Rusagrotrans haben sich die Preise für Weizen der Klasse 4 (mit 12,5% Protein) in tiefen Wasserhäfen bei Lieferung per LKW innerhalb einer Woche um 450 Rubel erhöht und liegen nun zwischen 16.300 und 16.400 Rubel pro Tonne (ohne , CPT Noworossijsk). In weniger tiefen Wasserbereichen sanken die Preise jedoch um 200 Rubel auf 14.300 Rubel. Bei Lieferung per Bahn lagen die Preise zwischen 17.000 und 17.200 Rubel pro Tonne, verglichen mit 17.300 Rubel in der Vorwoche.

Weitere Agrarmarkt-Nachrichten

Sojamarkt: USDA berichtet über gestiegene Endbestände

Das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) hat in seinem neuesten Bericht die Prognosen für die weltweiten Endbestände an Soja nach oben korrigiert. Nun wird ein...

Entwicklungen auf den globalen Getreidemärkten

Auf dem Chicago Board of Trade (CBOT) verzeichneten die Weizenfutures am 15. April einen leichten Rückgang um 0,1 Prozent auf 5,46 US-Dollar...

Anstieg der Preise für landwirtschaftliche Fahrzeuge hält an

In den vergangenen drei Jahren sind die Preise für landwirtschaftliche Fahrzeuge, insbesondere Zugmaschinen, um etwa 25 Prozent gestiegen, wie aus Daten des...

Einfluss der US-Zollpolitik auf den globalen Zuckermarkt

Die aktuellen Entwicklungen auf dem Zuckermarkt sind eng mit den globalen Wirtschaftsereignissen verknüpft, insbesondere mit den von US-Präsident Donald Trump eingeführten Zöllen...

Zunehmende Unsicherheit auf dem Milchmarkt

Die Lage auf dem Milchmarkt wird für die Akteure immer undurchsichtiger. Nicht nur die Menge und der Preis der Milch, sondern auch...