Anzeige
 

Rekordsteigerung beim weltweiten Export von Sojaschrot im ersten Quartal 2024

Laut einer aktuellen Schätzung von Oil World hat der weltweite Export von in den Monaten Januar bis März 2024 signifikant zugenommen. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum stieg das Exportvolumen um 3,2 Millionen Tonnen auf einen neuen Rekordwert von 17,7 Millionen Tonnen.

Die größte Steigerung im Export verzeichnete Argentinien mit einem Anstieg von 1,6 Millionen Tonnen auf insgesamt 5,23 Millionen Tonnen. Brasilien folgte mit einer Zunahme von 0,7 Millionen Tonnen auf 5,22 Millionen Tonnen, während die ihren Export um 0,5 Millionen Tonnen auf 4,13 Millionen Tonnen erhöhten. Auch China steigerte seinen Export um 0,4 Millionen Tonnen auf 0,43 Millionen Tonnen.

Die starke Nachfrage aus mehreren Ländern trug wesentlich zu diesem Wachstum bei. Besonders hervorzuheben ist die Europäische Union mit einem Importvolumen von 4,13 Millionen Tonnen. Auch Vietnam und Indonesien zeigten mit Importen von jeweils 1,4 Millionen Tonnen und 1,41 Millionen Tonnen eine hohe Nachfrage. Weitere bedeutende Abnehmerländer waren die Philippinen, , , und der Iran.

Diese Entwicklung spiegelt die wachsende globale Abhängigkeit von Sojaschrot als wesentlichem Proteinlieferanten für die Tierernährung wider. Angesichts der steigenden Nachfrage aus verschiedenen Weltregionen könnte dieser Trend eine fortlaufende Dynamik in den internationalen Agrarmärkten auslösen.

Weitere Agrarmarkt-Nachrichten

Rinderpreise auf Rekordjagd – Angebot zu knapp vor den Feiertagen

Auf dem deutschen Rindermarkt zieht das Preisniveau spürbar an. Vor allem bei Jungbullen sind die Erlöse im zweistelligen Bereich gestiegen, da das...

CBOT: Canola-Futures steigen

Am 15. April verzeichneten die Canola-Futures an der Börse ICE erneut einen Aufwärtstrend. Der Markt wurde vor allem durch steigende Preise für...

Ukrainischer Getreideexport im laufenden Wirtschaftsjahr bei 34 Mio. Tonnen

Nach aktuellen Angaben des ukrainischen Zolldienstes beläuft sich der Getreide- und Leguminosenexport der Ukraine seit Beginn des Wirtschaftsjahres 2024/25 auf insgesamt 34,114...

Stabilität der Düngerpreise trotz globaler Unsicherheiten

Die Düngerpreise halten sich derzeit stabil, nachdem die Verkaufsvorgänge der vergangenen Saison größtenteils abgeschlossen wurden. Händler und die Düngerindustrie zögern mit Angeboten...

Prognosen für den globalen Schweinefleischmarkt 2025

Das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) hat in einer aktuellen Mitteilung seine Vorhersagen für den globalen Schweinefleischmarkt im Jahr 2025 aktualisiert. Es wird ein leichter...