Anzeige
 

Rückgang der deutschen Rindfleischeinfuhren in 2024

In den ersten acht Monaten dieses Jahres ist die Menge des nach Deutschland importierten Rindfleisches spürbar gesunken. Im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres fielen die Lieferungen um 9 % geringer aus. Insbesondere aus anderen Mitgliedsländern der Europäischen Union wurde weniger nach Deutschland geliefert.

Die Importe aus den EU-Staaten gingen um 10 % zurück, während die Einfuhren aus Drittländern eine Reduktion von 4 % verzeichneten. Von den gesamten Rindfleischeinfuhren kamen 86 % aus der EU, wobei die mit über einem Viertel der Lieferungen den größten Anteil stellten.

Der Rückgang der Nachfrage nach Rindfleisch lässt sich darauf zurückführen, dass dieses Produkt für die Verbraucher zunehmend teurer wird. Aufgrund verminderter Kaufkraft tendieren die Konsumenten dazu, Rindfleisch seltener und in kleineren Mengen zu kaufen. Auch in der Gastronomie erreichen die Umsätze nicht das Niveau vor der Corona-, was ebenfalls zu einem reduzierten Bedarf an hochwertigen Rindfleischteilen führt. Diese Entwicklung wirkt sich negativ auf die Rindfleischimporte in Deutschland aus.

Trotz eines Rückgangs bei bestimmten Fleischteilen wie Filets, bei denen keine vollständige Selbstversorgung möglich ist, bleibt Deutschland weiterhin auf Importe angewiesen, um den Bedarf zu decken.

Weitere Agrarmarkt-Nachrichten

EU erwägt höhere Sojaimporte zur Entspannung mit den USA

Die Europäische Union zeigt Bereitschaft, ihre Einfuhren aus den Vereinigten Staaten deutlich auszuweiten. Laut einem Bericht der Financial Times plant Brüssel, US-Waren...

EU erwartet starke Getreideernte 2025 nach schwachem Vorjahr

Die Aussichten für die kommende Getreideernte 2025 in der Europäischen Union zeigen sich deutlich optimistischer als im Vorjahr, das stark unter ungünstigen...

FAO meldet steigende Preise bei Fleisch, Getreide und Milchprodukten

Die Welternährungsorganisation FAO veröffentlichte am Freitag, dem 2. Mai, aktuelle Daten zur Entwicklung der globalen Lebensmittelpreise. Demnach sind die Preise für wichtige...

USA kündigen deutliche Senkung der Zölle auf China-Waren an

Die US-Regierung plant eine spürbare Reduzierung der bestehenden Zölle auf Importe aus China. Präsident Donald Trump erklärte, dass die bisherigen Sätze in...

EU deckt nur 40 % des Bedarfs an nicht GV-Soja selbst

Die Europäische Union zählt weltweit zu den größten Verbrauchern gentechnikfreier Soja. Dennoch stammt nur ein Bruchteil des Bedarfs aus eigener Erzeugung. Aktuellen...