Anzeige
 

Rückgang Pflanzenschutzmittelverkauf in EU 2022

Im Jahr 2022 wurde in der Europäischen Union eine deutlich geringere Menge an Pflanzenschutzmitteln verkauft als im Vorjahr. Dies berichtet das Statistische Amt der EU, Eurostat. Insgesamt wurden mit einer Wirkstoffmenge von etwa 322.000 Tonnen abgesetzt, was einem Rückgang von 10% im Vergleich zu 2021 entspricht. Dieser Rückgang wird teilweise durch Preisanstiege und Marktunsicherheiten aufgrund von Russlands Angriff auf die erklärt.

Frankreich führend beim Absatz von Pflanzenschutzmitteln

Frankreich war im Jahr 2022 das Land mit dem höchsten Absatz von Pflanzenschutzmitteln in der EU. Dort wurden 67.875 Tonnen verkauft. Auf dem zweiten Platz lag , das einen Rückgang von fast 20.000 Tonnen verzeichnete und auf 56.353 Tonnen kam. Deutschland folgte auf dem dritten Platz mit einem Absatz von 48.169 Tonnen, während es 2021 noch 48.712 Tonnen waren.

Rückgang in weiteren EU-Ländern

Auch in anderen EU-Ländern ging der Absatz von Pflanzenschutzmitteln zurück. Italien verzeichnete einen Wirkstoffabsatz von 44.424 Tonnen, während mit 22.300 Tonnen vergleichsweise moderate Mengen absetzte.

Gründe für den Rückgang

Der Rückgang im Verkauf von Pflanzenschutzmitteln in der EU im Jahr 2022 ist auf mehrere Faktoren zurückzuführen. Zum einen haben die Preisanstiege bei Pflanzenschutzmitteln die Nachfrage gedämpft. Zum anderen haben Marktunsicherheiten, insbesondere durch Russlands Angriff auf die Ukraine, zu einem vorsichtigeren Kaufverhalten geführt.

Weitere Agrarmarkt-Nachrichten

Rinderpreise auf Rekordjagd – Angebot zu knapp vor den Feiertagen

Auf dem deutschen Rindermarkt zieht das Preisniveau spürbar an. Vor allem bei Jungbullen sind die Erlöse im zweistelligen Bereich gestiegen, da das...

CBOT: Canola-Futures steigen

Am 15. April verzeichneten die Canola-Futures an der Börse ICE erneut einen Aufwärtstrend. Der Markt wurde vor allem durch steigende Preise für...

Ukrainischer Getreideexport im laufenden Wirtschaftsjahr bei 34 Mio. Tonnen

Nach aktuellen Angaben des ukrainischen Zolldienstes beläuft sich der Getreide- und Leguminosenexport der Ukraine seit Beginn des Wirtschaftsjahres 2024/25 auf insgesamt 34,114...

Stabilität der Düngerpreise trotz globaler Unsicherheiten

Die Düngerpreise halten sich derzeit stabil, nachdem die Verkaufsvorgänge der vergangenen Saison größtenteils abgeschlossen wurden. Händler und die Düngerindustrie zögern mit Angeboten...

Prognosen für den globalen Schweinefleischmarkt 2025

Das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) hat in einer aktuellen Mitteilung seine Vorhersagen für den globalen Schweinefleischmarkt im Jahr 2025 aktualisiert. Es wird ein leichter...