In Großbritannien sind die Bedingungen für die Wintergetreideernte 2024 aufgrund einer komplizierten Aussaat im Herbst äußerst ungünstig. Die Fläche für den Anbau von Wintergetreide ist im Vergleich zu anderen Jahren eher klein, was die Ernteaussichten weiter verschlechtert.
Experten zufolge besteht jedoch noch Hoffnung für den Anbau von Sommergerste. Die britischen Landwirte könnten ihre Anstrengungen auf die Vergrößerung der Fläche für diesen Getreideanbau konzentrieren, um die Verluste bei der Wintergetreideernte auszugleichen.
Weitere Agrarmarkt-Nachrichten
Rapspreise überschreiten erneut die 500-Euro-Marke
In den letzten Wochen verzeichneten die Rapspreise an der Pariser Börse eine bemerkenswerte Erholung. Nach einem deutlichen Rückgang haben sich die Notierungen...
Schwankende Weizenimporte: Türkei, Ägypten und China im Fokus
Für die Weizensaison 2025/26 prognostizieren Experten einen außergewöhnlich breiten Importkorridor für die drei Hauptabnehmerländer Türkei, Ägypten und China. Rory Deverell, Autor des...
Rückgang der Weizenpreise auf Euronext erreicht Siebenmonatstief
Am 27. März verzeichneten die Weizenpreise an der Euronext einen signifikanten Rückgang und erreichten mit 218,25 Euro pro Tonne (235,54 US-Dollar) ein...
Steigerung des ukrainischen Getreideexports im März
Im März dieses Jahres hat der Export von ukrainischem Getreide die Marke von 3 Millionen Tonnen überschritten. Bis zum 28. März des...
EU kündigt Vergeltungszölle auf US-Sojabohnen an
Die Europäische Union, nach China der zweitgrößte Importeur von US-Sojabohnen, steht möglicherweise vor einer Neuorientierung ihrer Einkaufspolitik. Die jüngsten Vergeltungszölle der EU...