In der vergangenen Woche verzeichneten die Maisfutures am Chicago Board of Trade (CBOT) eine bemerkenswerte Steigerung um 6,5 Prozent. Dies stellt das beste wöchentliche Ergebnis seit Ende 2023 dar. Unterstützung erhielt der Markt durch Berichte des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA), die auf eine erwartete Reduktion der Maisvorräte hinweisen. Diese Entwicklung könnte auf eine bisherige Unterbewertung der nahen Futures hinweisen.
Die Sojafutures erlebten ebenfalls einen Anstieg um 5 Prozent, trotz der zunehmenden tarifären Spannungen zwischen den USA und China. Über die Woche hinweg stieg auch die Zahl der Short-Positionen auf diese Futures, die mit 50,4 Tausend den höchsten Stand der letzten 15 Wochen erreichten.
Die Weizenfutures erreichten am Ende der Woche einen Dreiwöchenspitzenwert von 5,55 US-Dollar pro Bushel, was die anhaltende Volatilität auf den globalen Getreidemärkten unterstreicht.