Anzeige
 

Steigerung der Sojaschrotexporte Brasiliens im August

Nach Prognosen der Experten von ANEC wird Brasilien im August voraussichtlich 2,39 Millionen Tonnen exportieren, was eine Steigerung gegenüber dem Vormonat darstellt, in dem 2,01 Millionen Tonnen exportiert wurden. Diese Zahl übertrifft auch die Exportmenge des Vorjahres im gleichen Monat um 21,4%, die bei 1,97 Millionen Tonnen lag.

Die Zunahme der Exportaktivitäten wird durch die gestiegene Nachfrage nach dem Produkt begründet, nachdem die Spotpreise auf den niedrigsten Stand der letzten fast vier Jahre gefallen waren. Sollten die prognostizierten Exportzahlen erreicht werden, würde das Gesamtvolumen der Lieferungen von Januar bis August 15,46 Millionen Tonnen erreichen, was eine Steigerung von 4% gegenüber dem gleichen Zeitraum des Jahres 2023 bedeutet.

Laut Schätzungen von S&P Global Commodity Insights wird die Gesamtproduktion von Sojaschrot in Brasilien im Wirtschaftsjahr 2023/24 voraussichtlich 41,5 Millionen Tonnen betragen, wobei der Export auf 21,2 Millionen Tonnen geschätzt wird. Zu den Hauptimportländern des brasilianischen Sojaschrots zählen Indonesien und Thailand, gefolgt von mehreren EU-Ländern, darunter , die , Deutschland, Frankreich und .

Weitere Agrarmarkt-Nachrichten

Getreidemärkte in Europa und USA unter Druck

Die europäischen Getreidepreise haben nach einer kurzen Erholung zum Ende der Vorwoche erneut nachgegeben. Auch in den USA startete der vorbörsliche Handel...

EU erwartet höhere Ernteerträge für 2025/26

Die Europäische Kommission hat in ihrem April-Bericht JRC MARS die Ernteprognosen für Weizen, Gerste, Mais und Raps in der EU für die...

Getreide- und Milchmärkte: Wochenrückblick aus Sicht der Börsen

Die Weizen-Futures an der Euronext verzeichneten am Freitag leichte Zugewinne. Der September-Kontrakt stieg um 1,25 Euro und schloss bei 207,50 Euro pro...

EU erwägt höhere Sojaimporte zur Entspannung mit den USA

Die Europäische Union zeigt Bereitschaft, ihre Einfuhren aus den Vereinigten Staaten deutlich auszuweiten. Laut einem Bericht der Financial Times plant Brüssel, US-Waren...

EU erwartet starke Getreideernte 2025 nach schwachem Vorjahr

Die Aussichten für die kommende Getreideernte 2025 in der Europäischen Union zeigen sich deutlich optimistischer als im Vorjahr, das stark unter ungünstigen...