Anzeige
 

Steigerung des ukrainischen Getreideexports im März

Im März dieses Jahres hat der Export von ukrainischem Getreide die Marke von 3 Millionen Tonnen überschritten. Bis zum 28. März des laufenden Wirtschaftsjahres 2024/25 hat die insgesamt 32,389 Millionen Tonnen Getreide und exportiert, davon 3,206 Millionen Tonnen allein in diesem Monat. Diese Zahlen wurden von der Pressestelle des Ministeriums für unter Berufung auf aktuelle Daten des ukrainischen Zolldienstes veröffentlicht.

Zum Vergleich: Am gleichen Datum des Vorjahres lag das gesamte Exportvolumen bei 34,199 Millionen Tonnen, davon 4,529 Millionen Tonnen im März.

Die Aufschlüsselung der seit Beginn der aktuellen Saison exportierten Kulturen zeigt folgendes Bild:

  • : 12,997 Millionen Tonnen (davon 994.000 Tonnen im März),
  • Gerste: 2,206 Millionen Tonnen (62.000 Tonnen),
  • Roggen: 10,8 Tausend Tonnen (0 im März),
  • : 16,72 Millionen Tonnen (2,14 Millionen Tonnen).

Der Gesamtexport von ukrainischem Mehl seit Beginn der Saison beläuft sich zum Stichtag 28. März auf 53,1 Tausend Tonnen, davon 4,5 Tausend Tonnen im März. Dabei entfielen 49,2 Tausend Tonnen auf Weizenmehl, davon 4,4 Tausend Tonnen im März.

Weitere Agrarmarkt-Nachrichten

US-Zoll auf EU-Käse: Rückgang erwartet, Butter weniger betroffen

Mit der Einführung eines neuen Basiszolls durch die Vereinigten Staaten im April 2025 zeichnen sich spürbare Veränderungen im transatlantischen Handel mit Milchprodukten...

Weizenkurse sinken deutlich, Soja legt spürbar zu

Die Notierungen für Weizen-Futures haben den tiefsten Stand seit Juli 2024 erreicht. Grund dafür sind die bevorstehenden Ernten auf der Nordhalbkugel und...

Weltweite Maisreserven sinken auf niedrigsten Stand seit 2012

Für das kommende Vermarktungsjahr 2025/26 rechnet die Rohstoffanalystin Karen Braun von Reuters mit einem außergewöhnlich niedrigen Niveau der globalen Maisendbestände. Gleichzeitig wird...

USDA rechnet mit Rekordmengen bei Mais und Weizen

Für das Wirtschaftsjahr 2025/26 erwartet das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) eine außergewöhnlich hohe Ernte bei Mais und Weizen. Die aktuellen Prognosen des Foreign Agriculture...

US-Zölle haben kaum Einfluss auf EU-Schweinefleischexporte

Nach Einschätzung der Rabobank dürften die jüngst verhängten US-Importzölle nur einen begrenzten Einfluss auf die Schweinefleischexporte der Europäischen Union haben. Zwar belaufen...