Anzeige
 

UASD: Aktualisierte Prognosen für die globale Maisproduktion

Die neuesten Schätzungen des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA) zeigen eine Erhöhung der Prognosen für die globale Maisproduktion im Wirtschaftsjahr 2024/25. Die Produktion wird nun auf 1.214,17 Millionen Tonnen geschätzt, was eine Steigerung um 1,7 Millionen Tonnen gegenüber der vorherigen Prognose darstellt.

Während die weltweiten Maisexporte um 2,87 Millionen Tonnen auf 186,36 Millionen Tonnen reduziert wurden, sanken die geschätzten Endbestände um 1,37 Millionen Tonnen auf 288,94 Millionen Tonnen.

In den USA bleibt die Maisproduktionsprognose stabil bei 377,63 Millionen Tonnen. Die Exporte werden auf 62,23 Millionen Tonnen geschätzt, und die Endbestände belaufen sich auf 39,12 Millionen Tonnen.

In China wird die Maisproduktion für 2024/25 auf 294,92 Millionen Tonnen geschätzt. Der Import wird um 2 Millionen Tonnen auf 8 Millionen Tonnen reduziert, und die Endbestände sinken um 2 Millionen auf 201,18 Millionen Tonnen.

Für die wurde die für um 0,3 Millionen Tonnen auf 26,8 Millionen Tonnen erhöht, während die Exportprognose unverändert bei 22 Millionen Tonnen bleibt. Die Endbestände in der Ukraine werden nun auf 0,74 Millionen Tonnen geschätzt, was einer Erhöhung um 0,1 Millionen Tonnen entspricht.

Die Prognosen für andere bedeutende Maisexporteure für das Wirtschaftsjahr 2024/25 umfassen:

  • Argentinien: stabil bei 50 Millionen Tonnen, Exporte ebenfalls unverändert bei 36 Millionen Tonnen, Endbestände reduziert um 0,5 auf 2,29 Millionen Tonnen.
  • Brasilien: Ernte stabil, Exporte reduziert um 2 Millionen auf 44 Millionen Tonnen, Endbestände leicht erhöht um 0,12 auf 2,96 Millionen Tonnen.
  • : Ernte erhöht um 0,75 auf 14 Millionen Tonnen, Exporte stabil bei 3,3 Millionen Tonnen, Endbestände erhöht um 0,55 auf 0,91 Millionen Tonnen.
  • Südafrika: Ernte reduziert um 1 Million auf 16 Millionen Tonnen, Exporte deutlich reduziert um 0,9 auf 1,7 Millionen Tonnen, Endbestände leicht reduziert um 0,08 auf 1,33 Millionen Tonnen.

Weitere Agrarmarkt-Nachrichten

USA und Großbritannien schließen Handelsabkommen

Die USA und Großbritannien haben sich auf ein Handelsabkommen verständigt. US-Präsident Donald Trump verkündete die Einigung am Donnerstag offiziell im Weißen Haus...

Weltmarktpreise für Weizen und Mais weiter unter Druck

Am 8. Mai setzten die Preise für wichtige Getreidearten ihren Abwärtstrend an den internationalen Börsen fort. Wetterentwicklungen, eine abnehmende Handelsaktivität und die...

Ukraine exportiert über 36 Millionen Tonnen Getreide

Seit Beginn der Vermarktungssaison 2024/25 hat die Ukraine mehr als 36 Millionen Tonnen Getreide und Hülsenfrüchte exportiert. Nach Angaben der ukrainischen Zollbehörde...

Zahlreiche US-Agrarprodukte in neuer EU-Zollliste – Überraschung

Die kürzlich veröffentlichte EU-Zollliste umfasst eine Vielzahl landwirtschaftlicher Produkte aus den Vereinigten Staaten – dennoch überrascht das Fehlen eines wichtigen Agrarproduktes. Aktuell...

Getreidemärkte in Europa und USA unter Druck

Die europäischen Getreidepreise haben nach einer kurzen Erholung zum Ende der Vorwoche erneut nachgegeben. Auch in den USA startete der vorbörsliche Handel...