Anzeige
 

Ukraine exportiert in der ersten Januarwoche 700.000 Tonnen Getreide

In der ersten Woche des Januars hat die insgesamt 700.000 Tonnen exportiert. Damit beläuft sich der Gesamtexport seit Beginn des Wirtschaftsjahres 2024/25 bis zum 8. Januar auf 22,442 Millionen Tonnen Getreide und . Diese Zahlen wurden von der Pressestelle des ukrainischen Landwirtschaftsministeriums unter Bezugnahme auf aktuelle Daten der ukrainischen Zollbehörde veröffentlicht.

Zum Vergleich: Am gleichen Datum des Vorjahres betrug der Gesamtexport 19,422 Millionen Tonnen, darunter 1,03 Millionen Tonnen im Januar allein.

Die Aufschlüsselung der seit Beginn des aktuellen Saison exportierten Kulturen sieht wie folgt aus:

  • : 9,977 Millionen Tonnen (davon 209.000 Tonnen im Januar),
  • Gerste: 1,976 Millionen Tonnen (davon 8.000 Tonnen im Januar),
  • Roggen: 10,8 Tausend Tonnen (kein Export im Januar),
  • : 10,162 Millionen Tonnen (davon 487.000 Tonnen im Januar).

Der Gesamtexport von ukrainischem Mehl seit Beginn der Saison bis zum 8. Januar wird auf 38,1 Tausend Tonnen geschätzt, darunter 35 Tausend Tonnen Weizenmehl (davon 0,5 Tausend Tonnen im Januar).

Weitere Agrarmarkt-Nachrichten

Rapspreise überschreiten erneut die 500-Euro-Marke

In den letzten Wochen verzeichneten die Rapspreise an der Pariser Börse eine bemerkenswerte Erholung. Nach einem deutlichen Rückgang haben sich die Notierungen...

Schwankende Weizenimporte: Türkei, Ägypten und China im Fokus

Für die Weizensaison 2025/26 prognostizieren Experten einen außergewöhnlich breiten Importkorridor für die drei Hauptabnehmerländer Türkei, Ägypten und China. Rory Deverell, Autor des...

Rückgang der Weizenpreise auf Euronext erreicht Siebenmonatstief

Am 27. März verzeichneten die Weizenpreise an der Euronext einen signifikanten Rückgang und erreichten mit 218,25 Euro pro Tonne (235,54 US-Dollar) ein...

Steigerung des ukrainischen Getreideexports im März

Im März dieses Jahres hat der Export von ukrainischem Getreide die Marke von 3 Millionen Tonnen überschritten. Bis zum 28. März des...

EU kündigt Vergeltungszölle auf US-Sojabohnen an

Die Europäische Union, nach China der zweitgrößte Importeur von US-Sojabohnen, steht möglicherweise vor einer Neuorientierung ihrer Einkaufspolitik. Die jüngsten Vergeltungszölle der EU...