Anzeige
 

Ukrainischer Getreideexport im September übertrifft 2,8 Millionen Tonnen

Laut den neuesten Daten der ukrainischen Zollbehörde hat die im Wirtschaftsjahr 2024/25 bis zum 30. September insgesamt 10,295 Millionen Tonnen und exportiert. Allein im September wurden 2,828 Millionen Tonnen verschifft, wie das ukrainische berichtet.

Zum Vergleich: Bis zum 29. September des Vorjahres belief sich der Gesamtexport auf 6,538 Millionen Tonnen, davon 1,951 Millionen Tonnen im September selbst.

Im Detail setzt sich der Export seit Beginn der aktuellen Saison wie folgt zusammen:

  • : 5,963 Millionen Tonnen, davon 2,18 Millionen Tonnen im September;
  • Gerste: 1,318 Millionen Tonnen, davon 205.000 Tonnen im September;
  • Roggen: 7,5 Tausend Tonnen, davon 7,2 Tausend Tonnen im September;
  • Mais: 2,748 Millionen Tonnen, davon 412.000 Tonnen im September.

Darüber hinaus wurde seit Saisonbeginn bis zum 30. September insgesamt 19.000 Tonnen ukrainisches Mehl exportiert, davon 7,1 Tausend Tonnen im September. Davon entfielen auf Weizenmehl 17,1 Tausend Tonnen, mit 6,1 Tausend Tonnen im September.

Weitere Agrarmarkt-Nachrichten

Zollbeben an den Börsen: Wie hoch sind die Agrarexporte in die...

Aktuelle Pläne zur Erhebung von Zöllen sorgen für Diskussionen auf den Finanzmärkten und beeinflussen ebenfalls die Agrarwirtschaft. Eine zentrale Frage dabei ist,...

Getreideerzeugung 2025: 15 Mio. t unter Verbrauch – FAO-Prognose

In ihrer neusten Ausgabe bietet die Agrar- und Ernährungsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) aktualisierte Zahlen zur globalen Getreideversorgung für das Wirtschaftsjahr 2024/25....

Ukraine exportiert seit Saisonbeginn 33 Millionen Tonnen Getreide

Seit Beginn des Wirtschaftsjahres 2024/25 hat die Ukraine bereits 33,017 Millionen Tonnen Getreide und Hülsenfrüchte exportiert, wobei allein im laufenden Monat 232.000...

Rückgang der Weizenfutures auf Euronext aufgrund von Eurostärke und Handelsrisiken

Am 3. April verzeichneten die Weizenfutures auf der Euronext-Börse einen Rückgang, der durch die Aufwertung des Euros und die Erwartung von Handelsunsicherheiten...

China reagiert mit Erhöhung der Importzölle auf US-Waren

Am 4. April kündigte der Staatsrat der Volksrepublik China an, dass ein neues Zollsystem eingeführt wird, welches zusätzlich zu den bestehenden Abgaben...