Anzeige
 

Ukrainischer Getreideexport übersteigt im September 2 Millionen Tonnen

Aktuelle Daten der staatlichen Zollbehörde zeigen, dass die seit Beginn des Wirtschaftsjahres 2024/25 bis zum 25. September insgesamt 9,764 Millionen Tonnen und exportiert hat. Allein im September wurden 2,297 Millionen Tonnen verschifft, wie das ukrainische Landwirtschaftsministerium berichtet.

Zum Vergleich: Am gleichen Datum des Vorjahres betrug das gesamte Exportvolumen 6,152 Millionen Tonnen, davon 1,565 Millionen Tonnen im September.

Die Exporte der aktuellen Saison verteilen sich auf verschiedene Kulturen:

  • : 5,591 Millionen Tonnen (davon 1,808 Millionen Tonnen im September),
  • Gerste: 1,245 Millionen Tonnen (davon 132.000 Tonnen im September),
  • Roggen: 7,5 Tausend Tonnen (davon 7,2 Tausend Tonnen im September),
  • : 2,664 Millionen Tonnen (davon 328.000 Tonnen im September).

Zudem wurde seit Saisonbeginn bis zum 25. September insgesamt 17,4 Tausend Tonnen ukrainisches Mehl exportiert, davon 5,5 Tausend Tonnen im September. Davon waren 15,7 Tausend Tonnen Weizenmehl (4,8 Tausend Tonnen im September).

Weitere Agrarmarkt-Nachrichten

Europa muss auf Trumps Zölle reagieren: Keine Zugeständnisse bei EU-Standards!

Die USA planen, sich stärker von internationalen Märkten abzuschotten und wollen umfangreiche Einfuhrabgaben für nahezu alle Importgüter einführen. Dies beeinflusst die globale...

Trotz reduzierter Prognosen erwartet Brasilien eine Rekordernte an Soja

In Brasilien schreitet die Sojaernte voran und wird voraussichtlich trotz einer Herabsetzung der Prognosen ein Rekordniveau erreichen. Die Experten von Oil World...

Rapspreise überschreiten erneut die 500-Euro-Marke

In den letzten Wochen verzeichneten die Rapspreise an der Pariser Börse eine bemerkenswerte Erholung. Nach einem deutlichen Rückgang haben sich die Notierungen...

Schwankende Weizenimporte: Türkei, Ägypten und China im Fokus

Für die Weizensaison 2025/26 prognostizieren Experten einen außergewöhnlich breiten Importkorridor für die drei Hauptabnehmerländer Türkei, Ägypten und China. Rory Deverell, Autor des...

Rückgang der Weizenpreise auf Euronext erreicht Siebenmonatstief

Am 27. März verzeichneten die Weizenpreise an der Euronext einen signifikanten Rückgang und erreichten mit 218,25 Euro pro Tonne (235,54 US-Dollar) ein...