Anzeige
 

ABIOVE senkt Prognose für Sojaernte in Brasilien um über 1 Million Tonnen

Analysten der brasilianischen Vereinigung der ölindustrie (ABIOVE) haben ihre Prognose für die Sojaernte in Brasilien für das Jahr 2024 nach unten korrigiert. Der neue Ausblick geht von einer Produktion von 152,5 Millionen Tonnen aus, was einer Reduktion von 1,4 Millionen Tonnen im Vergleich zur vorherigen Schätzung entspricht.

Trotz der gesenkten bleibt der erwartete Umfang der Sojaverarbeitung in Brasilien unverändert bei etwa 54,5 Millionen Tonnen. Auch die Produktion von wird weiterhin auf 41,7 Millionen Tonnen und die von Sojaöl auf 11 Millionen Tonnen geschätzt. Im April 2024 betrug die Verarbeitung von in Brasilien 4,35 Millionen Tonnen, was einen Rückgang von 0,6 % im Vergleich zum Vormonat, aber einen Anstieg von 0,6 % im Vergleich zum April 2023 darstellt.

Die Exportprognosen für Soja und Sojaprodukte bleiben stabil. Es wird erwartet, dass Brasilien 97,8 Millionen Tonnen Soja, 21,6 Millionen Tonnen Sojaschrot und 1,1 Millionen Tonnen Sojaöl exportieren wird. Der erwartete Gesamterlös aus dem Export des Sojakomplexes wird für das Jahr 2024 auf 54,1 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Weitere Nachrichten aus der Kategorie Acker

Brasilien will Sojaanbauflächen 2025/26 vergrößern

In Brasilien planen Landwirte, die Anbauflächen für Soja in der kommenden Saison 2025/26 um etwa 500.000 Hektar auszuweiten. Diese Angaben stammen von...

Kartoffeln aus Tschernobyl? Neue Studie gibt Hoffnung

Knapp vierzig Jahre nach dem schweren Atomunfall in Tschernobyl gibt es jetzt möglicherweise gute Nachrichten für Landwirte in der Ukraine. Eine aktuelle...

Maisherbizide bei trockener Witterung effektiv einsetzen

In vielen Maisbeständen breiten sich derzeit regional Unkräuter und Ungräser verstärkt aus. Die aktuelle Witterung mit warmen und trockenen Bedingungen beeinträchtigt zudem...

Münchner Forscher enthüllen Geheimnisse historischer Kartoffelsorten

Die genetische Vielfalt alter Kartoffelsorten stößt derzeit auf überraschend großes Interesse bei Wissenschaftlern aus München. Obwohl die Kartoffel weltweit mehr als 1,3...

Maisanbaufläche sinkt 2025 voraussichtlich deutlich

Für das Anbaujahr 2025 rechnet das Deutsche Maiskomitee (DMK) mit einer spürbaren Verringerung der Maisfläche in Deutschland. Im Vergleich zum Vorjahr wird...