Anzeige
 

China genehmigt neue gentechnisch veränderte Pflanzensorten

Das chinesische hat kürzlich eine Liste von 30 neuen gentechnisch veränderten (GV) Pflanzensorten veröffentlicht, die für den Anbau freigegeben wurden. Laut Informationen von Feedlot umfasst diese Liste 27 GV-Maissorten und drei GV-Sojasorten.

Die freigegebenen Sorten wurden zuvor vom Nationalen Komitee für die Registrierung von landwirtschaftlichen Kultursorten Chinas (CNCVRC) geprüft. Die Öffentlichkeit hatte am 19. März 2024 die Möglichkeit, im Rahmen einer öffentlichen Diskussion Feedback zu diesen Sorten zu geben. Dies markiert die zweite Veröffentlichung von genehmigten GV-– und Sojasorten in China; die erste Liste mit 51 registrierten Sorten wurde am 7. Dezember 2023 veröffentlicht.

Die genannten GV-Mais- und Sojasorten dürfen nun in dafür speziell zugewiesenen Gebieten angebaut werden. Dieser Schritt bringt China näher an den kommerziellen Anbau von GV-Kulturen. Marktanalysten zufolge wird der Einsatz dieser Sorten in der nahen Zukunft jedoch voraussichtlich auf Pilotprogramme beschränkt bleiben.

Weitere Nachrichten aus der Kategorie Acker

Vereinfachte Erntegut-Bescheinigung für 2025 geplant

Für das Jahr 2025 kündigt der Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter zusammen mit der Saatgut-Treuhandverwaltung eine vereinfachte Version der Erntegut-Bescheinigung an. Diese Neuerung, die...

Insektizid Acetamiprid: Gefahr für Weichwanzen unterschätzt

Forscher der Universität Hohenheim haben alarmierende Daten zur Toxizität des Neonikotinoid-Insektizids Mospilan SG, das den Wirkstoff Acetamiprid enthält, veröffentlicht. Die Untersuchungen zeigen,...

Fungizidsaison 2025: Resistenzmanagement bei Getreidekrankheiten

Die extremen Witterungsverhältnisse im vergangenen Jahr wirken bei vielen Landwirten noch nach. Um Fungizide gezielter einzusetzen, ist die Kenntnis über aktuelle Resistenzen...

Frühjahrsansaat und Kleeintegration in Weideflächen

Es ist von essenzieller Bedeutung, dass Landwirte ihre Weideflächen zu Beginn des Frühlings begutachten und die jährliche Ertragsmenge jedes Feldes analysieren, um...

Lupinen: Proteinbombe für Boden und Tierhaltung

Lupinen sind eine Gattung aus der Familie der Hülsenfrüchtler (Leguminosen), die schon seit Jahrhunderten als wahre Geheimwaffe in der Landwirtschaft gelten. Warum?...