Anzeige
 

In der Ukraine wurden 100% Weizen- und Gerstenfelder abgeerntet

In der Ukraine ist die Ernte von Weizen und Gerste für dieses Jahr abgeschlossen. Nach aktuellen Daten des ukrainischen Landwirtschaftsministeriums wurden bis zum 15. August insgesamt 6,713 Millionen Hektar an Getreide und Hülsenfrüchten geerntet, was 61% der geplanten Fläche entspricht. Die gesamte Getreideernte wird auf 28,459 Millionen Tonnen geschätzt, mit einer durchschnittlichen Ertragsrate von 42,4 dt/ha.

Die spezifischen Erntedaten für verschiedene Kulturen sind wie folgt:

  • Weizen: 21,68 Millionen Tonnen wurden von 4,85 Millionen Hektar geerntet, was 100% der geplanten Fläche entspricht, mit einer Ertragsrate von 44,7 dt/ha.
  • Gerste: 5,48 Millionen Tonnen wurden von 1,4 Millionen Hektar geerntet, ebenfalls 100% der geplanten Fläche, mit einer Ertragsrate von 39,2 dt/ha.
  • Erbsen: 458,5 Tausend Tonnen wurden von 207,6 Tausend Hektar geerntet, was 99% der geplanten Fläche entspricht, mit einer Ertragsrate von 22,1 dt/ha.
  • Buchweizen: 2,4 Tausend Tonnen wurden von 1,6 Tausend Hektar geerntet, was lediglich 2% der geplanten Fläche entspricht, mit einer Ertragsrate von 14,4 dt/ha.
  • Hirse: 9,5 Tausend Tonnen wurden von 5,32 Tausend Hektar geerntet, was 6% der geplanten Fläche entspricht, mit einer Ertragsrate von 17,9 dt/ha.
  • Andere Getreide- und Hülsenfrüchte: 827,7 Tausend Tonnen wurden von 255,3 Tausend Hektar geerntet, was 72% der geplanten Fläche entspricht, mit einer Ertragsrate von 32,4 dt/ha.

Bezüglich der Ölsaaten wurde bis zum 15. August Raps auf 1,23 Millionen Hektar geerntet, was 98% der geplanten Fläche ausmacht. Von dieser Fläche wurden 3,358 Millionen Tonnen Ölsaaten mit einer Ertragsrate von 27,4 dt/ha geerntet. Die Ernteergebnisse für Sojabohnen haben sich innerhalb der letzten Woche nicht verändert – von 0,7 Tausend Hektar wurden 1 Tausend Tonnen Sojabohnen mit einer Ertragsrate von 15,2 dt/ha geerntet.

Erste Informationen zur Sonnenblumenernte wurden ebenfalls veröffentlicht: Von den geplanten 4,89 Millionen Hektar wurden bisher 4,2 Tausend Hektar geerntet, von denen 3,8 Tausend Tonnen Sonnenblumensamen mit einer Ertragsrate von 9 dt/ha geerntet wurden.

Weitere Nachrichten aus der Kategorie Acker

Lettland ruft Agrarnotstand aus – Millionenschäden durch Wetter

Lettlands Regierung hat am 5. August in einer Sondersitzung beschlossen, den Notstand in der Landwirtschaft für das gesamte Staatsgebiet bis zum 4....

JKI forscht mit Duftstoffen gegen Schilf-Glasflügelzikade

Wissenschaftler suchen intensiv nach innovativen Ansätzen zur zielgerichteten Kontrolle der Schilf-Glasflügelzikade. Das Julius Kühn-Institut (JKI) entwickelt derzeit ein vielversprechendes Forschungsvorhaben, bei dem...

Optimale Bodenversorgung: Kalken nach der Ernte wichtig

Nach Abschluss der Wintergerstenernte greifen viele Betriebe zur Kalkung ihrer Flächen. In Verbindung mit der ohnehin notwendigen Stoppelbearbeitung lässt sich der Kalk...

Glyphosat-Mittel Roundup Future wieder uneingeschränkt zugelassen

Das seit Monaten laufende Verfahren um die Zulassung des glyphosathaltigen Herbizids Roundup Future ist vorerst abgeschlossen. Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit...

Regen verzögert Ernte und gefährdet Getreidequalität

Anhaltende Niederschläge behindern derzeit in vielen Regionen Deutschlands den Beginn der Getreideernte. Sowohl im Norden als auch im Süden warten zahlreiche Betriebe...