Anzeige
 

In der Ukraine wurden 100% Weizen- und Gerstenfelder abgeerntet

In der ist die Ernte von und Gerste für dieses Jahr abgeschlossen. Nach aktuellen Daten des ukrainischen Landwirtschaftsministeriums wurden bis zum 15. August insgesamt 6,713 Millionen an Getreide und Hülsenfrüchten geerntet, was 61% der geplanten Fläche entspricht. Die gesamte Getreideernte wird auf 28,459 Millionen Tonnen geschätzt, mit einer durchschnittlichen Ertragsrate von 42,4 dt/ha.

Die spezifischen Erntedaten für verschiedene Kulturen sind wie folgt:

  • Weizen: 21,68 Millionen Tonnen wurden von 4,85 Millionen Hektar geerntet, was 100% der geplanten Fläche entspricht, mit einer Ertragsrate von 44,7 dt/ha.
  • Gerste: 5,48 Millionen Tonnen wurden von 1,4 Millionen Hektar geerntet, ebenfalls 100% der geplanten Fläche, mit einer Ertragsrate von 39,2 dt/ha.
  • Erbsen: 458,5 Tausend Tonnen wurden von 207,6 Tausend Hektar geerntet, was 99% der geplanten Fläche entspricht, mit einer Ertragsrate von 22,1 dt/ha.
  • Buchweizen: 2,4 Tausend Tonnen wurden von 1,6 Tausend Hektar geerntet, was lediglich 2% der geplanten Fläche entspricht, mit einer Ertragsrate von 14,4 dt/ha.
  • Hirse: 9,5 Tausend Tonnen wurden von 5,32 Tausend Hektar geerntet, was 6% der geplanten Fläche entspricht, mit einer Ertragsrate von 17,9 dt/ha.
  • Andere Getreide- und : 827,7 Tausend Tonnen wurden von 255,3 Tausend Hektar geerntet, was 72% der geplanten Fläche entspricht, mit einer Ertragsrate von 32,4 dt/ha.

Bezüglich der Ölsaaten wurde bis zum 15. August auf 1,23 Millionen Hektar geerntet, was 98% der geplanten Fläche ausmacht. Von dieser Fläche wurden 3,358 Millionen Tonnen Ölsaaten mit einer Ertragsrate von 27,4 dt/ha geerntet. Die Ernteergebnisse für Sojabohnen haben sich innerhalb der letzten Woche nicht verändert – von 0,7 Tausend Hektar wurden 1 Tausend Tonnen Sojabohnen mit einer Ertragsrate von 15,2 dt/ha geerntet.

Erste Informationen zur Sonnenblumenernte wurden ebenfalls veröffentlicht: Von den geplanten 4,89 Millionen Hektar wurden bisher 4,2 Tausend Hektar geerntet, von denen 3,8 Tausend Tonnen Sonnenblumensamen mit einer Ertragsrate von 9 dt/ha geerntet wurden.

Weitere Nachrichten aus der Kategorie Acker

Münchner Forscher enthüllen Geheimnisse historischer Kartoffelsorten

Die genetische Vielfalt alter Kartoffelsorten stößt derzeit auf überraschend großes Interesse bei Wissenschaftlern aus München. Obwohl die Kartoffel weltweit mehr als 1,3...

Maisanbaufläche sinkt 2025 voraussichtlich deutlich

Für das Anbaujahr 2025 rechnet das Deutsche Maiskomitee (DMK) mit einer spürbaren Verringerung der Maisfläche in Deutschland. Im Vergleich zum Vorjahr wird...

Notfallzulassungen von Pflanzenschutzmitteln für Kartoffeln

Im März 2025 hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) mehrere Notfallzulassungen für Pflanzenschutzmittel erteilt. Ziel ist es, den Befall durch...

Trockenheit bremst Nährstoffaufnahme – wann Blattdüngung helfen kann

Die anhaltend trockenen Witterungsbedingungen im Frühjahr haben in vielen Regionen zu unterversorgten Beständen geführt. Besonders betroffen sind Winterungen, die aufgrund des fehlenden...

Revolution in der Früherkennung von Pflanzenkrankheiten

Forscher der Hebräischen Universität Jerusalem haben eine innovative Methode zur Früherkennung von Tomatenkrankheiten entwickelt, die es ermöglicht, Infektionen zu identifizieren, lange bevor...