Anzeige
 

Steigender Bewässerungsbedarf in der Landwirtschaft

Experten prognostizieren einen zunehmenden Bewässerungsbedarf für landwirtschaftliche Flächen in den kommenden Jahren. Diese Einschätzung stützt sich auf aktuelle Statistiken, die trotz des regenreichen Jahres 2024 eine klare Tendenz aufzeigen.

In Deutschland nimmt die bewässerte landwirtschaftliche Fläche kontinuierlich zu. Daten der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) zeigen, dass die bewässerte Fläche von 2012 bis 2022 um etwa 50 % angestiegen ist. 2022 wurden etwa 0,55 Millionen Hektar bewässert, während es 2012 noch 0,37 Millionen Hektar waren.

Im internationalen Vergleich ist der Bewässerungsbedarf der deutschen Landwirtschaft jedoch relativ gering. Im Jahr 2022 wurden nur 3,3 % der gesamten landwirtschaftlich genutzten Fläche in Deutschland bewässert. Dennoch spielt die Bewässerung bei bestimmten Kulturen eine entscheidende Rolle. Besonders der Anbau von Gemüse, Erdbeeren und Kartoffeln ist stark auf Bewässerung angewiesen. So wurden im Jahr 2022 fast 60 % der Freilandanbauflächen für Gemüse und Erdbeeren sowie 44 % der Kartoffelanbauflächen bewässert.

Weitere Nachrichten aus der Kategorie Acker

Lettland ruft Agrarnotstand aus – Millionenschäden durch Wetter

Lettlands Regierung hat am 5. August in einer Sondersitzung beschlossen, den Notstand in der Landwirtschaft für das gesamte Staatsgebiet bis zum 4....

JKI forscht mit Duftstoffen gegen Schilf-Glasflügelzikade

Wissenschaftler suchen intensiv nach innovativen Ansätzen zur zielgerichteten Kontrolle der Schilf-Glasflügelzikade. Das Julius Kühn-Institut (JKI) entwickelt derzeit ein vielversprechendes Forschungsvorhaben, bei dem...

Optimale Bodenversorgung: Kalken nach der Ernte wichtig

Nach Abschluss der Wintergerstenernte greifen viele Betriebe zur Kalkung ihrer Flächen. In Verbindung mit der ohnehin notwendigen Stoppelbearbeitung lässt sich der Kalk...

Glyphosat-Mittel Roundup Future wieder uneingeschränkt zugelassen

Das seit Monaten laufende Verfahren um die Zulassung des glyphosathaltigen Herbizids Roundup Future ist vorerst abgeschlossen. Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit...

Regen verzögert Ernte und gefährdet Getreidequalität

Anhaltende Niederschläge behindern derzeit in vielen Regionen Deutschlands den Beginn der Getreideernte. Sowohl im Norden als auch im Süden warten zahlreiche Betriebe...