Anzeige
 

Steigender Bewässerungsbedarf in der Landwirtschaft

Experten prognostizieren einen zunehmenden Bewässerungsbedarf für landwirtschaftliche Flächen in den kommenden Jahren. Diese Einschätzung stützt sich auf aktuelle Statistiken, die trotz des regenreichen Jahres 2024 eine klare Tendenz aufzeigen.

In Deutschland nimmt die bewässerte landwirtschaftliche Fläche kontinuierlich zu. Daten der (BLE) zeigen, dass die bewässerte Fläche von 2012 bis 2022 um etwa 50 % angestiegen ist. 2022 wurden etwa 0,55 Millionen bewässert, während es 2012 noch 0,37 Millionen Hektar waren.

Im internationalen Vergleich ist der Bewässerungsbedarf der deutschen Landwirtschaft jedoch relativ gering. Im Jahr 2022 wurden nur 3,3 % der gesamten landwirtschaftlich genutzten Fläche in Deutschland bewässert. Dennoch spielt die Bewässerung bei bestimmten Kulturen eine entscheidende Rolle. Besonders der Anbau von , Erdbeeren und ist stark auf Bewässerung angewiesen. So wurden im Jahr 2022 fast 60 % der Freilandanbauflächen für Gemüse und Erdbeeren sowie 44 % der Kartoffelanbauflächen bewässert.

Weitere Nachrichten aus der Kategorie Acker

Vereinfachte Erntegut-Bescheinigung für 2025 geplant

Für das Jahr 2025 kündigt der Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter zusammen mit der Saatgut-Treuhandverwaltung eine vereinfachte Version der Erntegut-Bescheinigung an. Diese Neuerung, die...

Insektizid Acetamiprid: Gefahr für Weichwanzen unterschätzt

Forscher der Universität Hohenheim haben alarmierende Daten zur Toxizität des Neonikotinoid-Insektizids Mospilan SG, das den Wirkstoff Acetamiprid enthält, veröffentlicht. Die Untersuchungen zeigen,...

Fungizidsaison 2025: Resistenzmanagement bei Getreidekrankheiten

Die extremen Witterungsverhältnisse im vergangenen Jahr wirken bei vielen Landwirten noch nach. Um Fungizide gezielter einzusetzen, ist die Kenntnis über aktuelle Resistenzen...

Frühjahrsansaat und Kleeintegration in Weideflächen

Es ist von essenzieller Bedeutung, dass Landwirte ihre Weideflächen zu Beginn des Frühlings begutachten und die jährliche Ertragsmenge jedes Feldes analysieren, um...

Lupinen: Proteinbombe für Boden und Tierhaltung

Lupinen sind eine Gattung aus der Familie der Hülsenfrüchtler (Leguminosen), die schon seit Jahrhunderten als wahre Geheimwaffe in der Landwirtschaft gelten. Warum?...