Anzeige
 

Steigender Bewässerungsbedarf in der Landwirtschaft

Experten prognostizieren einen zunehmenden Bewässerungsbedarf für landwirtschaftliche Flächen in den kommenden Jahren. Diese Einschätzung stützt sich auf aktuelle Statistiken, die trotz des regenreichen Jahres 2024 eine klare Tendenz aufzeigen.

In Deutschland nimmt die bewässerte landwirtschaftliche Fläche kontinuierlich zu. Daten der (BLE) zeigen, dass die bewässerte Fläche von 2012 bis 2022 um etwa 50 % angestiegen ist. 2022 wurden etwa 0,55 Millionen bewässert, während es 2012 noch 0,37 Millionen Hektar waren.

Im internationalen Vergleich ist der Bewässerungsbedarf der deutschen Landwirtschaft jedoch relativ gering. Im Jahr 2022 wurden nur 3,3 % der gesamten landwirtschaftlich genutzten Fläche in Deutschland bewässert. Dennoch spielt die Bewässerung bei bestimmten Kulturen eine entscheidende Rolle. Besonders der Anbau von , Erdbeeren und ist stark auf Bewässerung angewiesen. So wurden im Jahr 2022 fast 60 % der Freilandanbauflächen für Gemüse und Erdbeeren sowie 44 % der Kartoffelanbauflächen bewässert.

Weitere Nachrichten aus der Kategorie Acker

Maisherbizide bei trockener Witterung effektiv einsetzen

In vielen Maisbeständen breiten sich derzeit regional Unkräuter und Ungräser verstärkt aus. Die aktuelle Witterung mit warmen und trockenen Bedingungen beeinträchtigt zudem...

Münchner Forscher enthüllen Geheimnisse historischer Kartoffelsorten

Die genetische Vielfalt alter Kartoffelsorten stößt derzeit auf überraschend großes Interesse bei Wissenschaftlern aus München. Obwohl die Kartoffel weltweit mehr als 1,3...

Maisanbaufläche sinkt 2025 voraussichtlich deutlich

Für das Anbaujahr 2025 rechnet das Deutsche Maiskomitee (DMK) mit einer spürbaren Verringerung der Maisfläche in Deutschland. Im Vergleich zum Vorjahr wird...

Notfallzulassungen von Pflanzenschutzmitteln für Kartoffeln

Im März 2025 hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) mehrere Notfallzulassungen für Pflanzenschutzmittel erteilt. Ziel ist es, den Befall durch...

Trockenheit bremst Nährstoffaufnahme – wann Blattdüngung helfen kann

Die anhaltend trockenen Witterungsbedingungen im Frühjahr haben in vielen Regionen zu unterversorgten Beständen geführt. Besonders betroffen sind Winterungen, die aufgrund des fehlenden...