Anzeige
 

Agrardiesel: Bauern enttäuscht von Politik. Was nun?

Trotz der Bauerndemos und des öffentlichen Drucks fühlen sich viele Landwirte von den politischen Entlastungen enttäuscht. Die versprochenen Maßnahmen, wie die und die Risikoausgleichsrücklage, erweisen sich als befristet oder werden gar zurückgenommen. Besonders Christian Lindners Vorschläge zum Jahressteuergesetz stoßen auf Unmut.

Die Diskussion um das -Aus führte ebenfalls zu wenig spürbaren Entlastungen für die Landwirte. Zwar wurden einige Härten, wie die Streichung der Kfz-, zurückgenommen, jedoch bleibt die zentrale Forderung nach Steuerrückerstattung für Agrardiesel ungehört. Stattdessen läuft die Steuerbefreiung bis 2026 aus, und danach müssen die Bauern den vollen Steuersatz zahlen.

In absehbarer Zukunft werden den teuersten in der EU verwenden, da Agrardiesel nur in Belgien weiterhin subventioniert wird. Trotz der Demonstrationen und des öffentlichen Drucks bleiben viele Landwirte enttäuscht über die fehlenden substanziellen Entlastungen von Seiten der Politik.

Weitere Nachrichten aus der Politik

Bauernpräsident Rukwied kritisiert Naturflächenbedarfsgesetz

Der Deutsche Bauernverband blickt mit zunehmender Skepsis auf das von der Regierungskoalition geplante Naturflächenbedarfsgesetz. Verbandspräsident Joachim Rukwied sieht in der geplanten Regelung...

So verteilen SPD und Union die Ministerien

Mit dem Abschluss des Koalitionsvertrags haben CDU, CSU und SPD auch die künftige Ressortaufteilung vereinbart. Insgesamt werden 17 Ministerien auf die drei...

EU: Bewirtschaftungsauflagen für Landwirte gestrichen

In den jüngsten Trilog-Verhandlungen auf EU-Ebene kam es zu entscheidenden Änderungen im geplanten Bodenüberwachungs- und Resilienzgesetz, die eine Erleichterung für die Landwirte...

Landwirtschaft im Koalitionsvertrag

Im jüngst vorgestellten Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und SPD, präsentiert in Berlin, findet die Landwirtschaft klare Berücksichtigung. Unter der Regie der CSU, die...

CSU-Chef: Koalitionsvertrag – Bestseller für Bauern oder Enttäuschung?

Markus Söder, der Vorsitzende der CSU, sieht im neuen Koalitionsvertrag ein zukunftsträchtiges Dokument, dessen Versprechen jedoch erst noch in die Tat umgesetzt...