Anzeige
 

Mögliche Mehrwertsteuererhöhung auf Fleisch zur Finanzierung von Tierhaltungsreformen

Die Bundesregierung erwägt eine Anhebung des ermäßigten Mehrwertsteuersatzes auf als eine mögliche Methode zur Finanzierung des Umbaus der . Laut einer Stellungnahme auf eine parlamentarische Anfrage der im Bundestag ist diese Entscheidung derzeit noch offen. Eine solche Finanzierungsweise könnte den Verbrauchern zugutekommen, indem sie einen gesünderen, stärker pflanzenbasierten Lebensstil fördert. Allerdings könnte dies auch zu höheren Kosten für Fleischprodukte führen, was für die Konsumenten eine finanzielle Belastung bedeuten würde.

Die Regierung macht klar, dass sie keine Vorgaben zum Fleischkonsum der Bürgerinnen und Bürger machen möchte. In Deutschland soll jeder individuell entscheiden können, wie viel Fleisch er oder sie konsumieren möchte. Für Empfehlungen zu einer ausgewogenen Ernährung verweist die Bundesregierung auf die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE). Diese unabhängige Organisation empfiehlt eine vorwiegend pflanzliche Ernährung, die reich an unverarbeiteten, saisonalen – und Obstsorten, Vollkornprodukten, Hülsenfrüchten sowie Nüssen und pflanzlichen Ölen ist.

Weitere Nachrichten aus der Politik

Agrarminister lehnen Weideprämie für Milchkühe ab

Bei der Agrarministerkonferenz in Baden-Baden Ende März stand die Einführung einer bundesweiten Weideprämie für Milchkühe auf der Agenda des Bundeslandwirtschaftsministers Cem Özdemir....

Länderagrarminister stoppen Bundesgesetz und neue Ökoregelungen

Im Rahmen der Frühjahrskonferenz der Länderagrarminister in Baden-Baden wurde entschieden, bis mindestens 2028 keine neuen Ökoregelungen zu implementieren. Trotz der Forderungen einiger...

Spekulationen um die Nachfolge des Bundeslandwirtschaftsministers

Die Position des Bundeslandwirtschaftsministers ist erneut vakant, nachdem Günther Felßner seine Kandidatur zurückgezogen hat. Mehrere Namen werden derzeit in den politischen Kreisen...

Merz-Koalition plant 15 Mrd. Euro für Landwirtschaftsinvestitionen

Die neue Koalition unter Führung von Friedrich Merz hat vor, die deutsche Landwirtschaft mit einer zusätzlichen Investition von 15 Milliarden Euro zu...

CDU wollte Heizungsgesetz abschaffen – Nun steht Reform an

Die CDU hatte vor der letzten Wahl das Versprechen gegeben, das Heizungsgesetz abzuschaffen. Nun zeigt jedoch ein von der Klimaunion, einer Organisation...