Anzeige
 

Polnischer stellvertretender Ministerpräsident verlangt den Rückzug des EU-Landwirtschaftskommissars

Der stellvertretende polnische Ministerpräsident Wladyslaw Kosiniak-Kamysz hat den Rücktritt des EU-Agrarkommissars Janusz Wojciechowski gefordert. Kosiniak-Kamysz beschuldigt Wojciechowski, mit seiner Reformvorschlägen alle europäischen Bauern gegen sich vereint zu haben. Diese Kritik wird auch von Jaroslaw Kaczynski, dem Chef der ehemaligen Regierungspartei PiS, geteilt. Die polnischen Bauern haben in Reaktion auf die Reformvorschläge zahlreiche Straßen und Grenzübergänge blockiert, um auf ihre Anliegen aufmerksam zu machen.

Ein Hauptanliegen der Bauern ist die Begrenzung des übermäßigen Warenflusses aus der und anderen nicht-europäischen Märkten in die EU, insbesondere nach . Der polnische Landwirtschaftsminister Czeslaw Siekierski unterstützt diese Forderungen. Zusätzlich fordern polnische Lkw-Fahrer die Wiedereinführung einer Genehmigungspflicht für Fahrten ukrainischer Speditionen in der EU und umgekehrt. Die EU hatte diese Kontrollen nach dem Einmarsch Russlands in die Ukraine 2022 abgeschafft, was zu monatelangen Blockaden an mehreren Grenzübergängen zur Ukraine geführt hat.

Das hat die Reform der bereits abgesegnet. Die Forderungen der polnischen Bauern und Lkw-Fahrer stellen jedoch einen klaren Aufruf zur Überprüfung und möglichen Änderung der Reform dar.

Weitere Nachrichten aus der Politik

EU-Haushaltausschuss fordert eigenständiges Agrarbudget und Inflationsausgleich

Im Streit um den nächsten mehrjährigen Finanzrahmen der Europäischen Union spricht sich der Haushaltsausschuss des Europaparlaments deutlich für den Erhalt eines eigenständigen...

EU plant Lockerung der GAP-Vorgaben ab Mai 2025

Die Europäische Kommission bereitet derzeit Änderungen an den Auflagen der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) vor, die für viele Betriebe in der Landwirtschaft von...

Bauernpräsident Rukwied kritisiert Naturflächenbedarfsgesetz

Der Deutsche Bauernverband blickt mit zunehmender Skepsis auf das von der Regierungskoalition geplante Naturflächenbedarfsgesetz. Verbandspräsident Joachim Rukwied sieht in der geplanten Regelung...

So verteilen SPD und Union die Ministerien

Mit dem Abschluss des Koalitionsvertrags haben CDU, CSU und SPD auch die künftige Ressortaufteilung vereinbart. Insgesamt werden 17 Ministerien auf die drei...

EU: Bewirtschaftungsauflagen für Landwirte gestrichen

In den jüngsten Trilog-Verhandlungen auf EU-Ebene kam es zu entscheidenden Änderungen im geplanten Bodenüberwachungs- und Resilienzgesetz, die eine Erleichterung für die Landwirte...