Danish Crown plant stärkere Integration von Ferkelerzeugern in die Lieferkette
Das dänische Schlachtunternehmen Danish Crown strebt eine Erweiterung und Festigung seiner Lieferkette an, indem zukünftig auch Ferkelerzeuger in die genossenschaftliche Struktur aufgenommen...
Niederländischer Schweineexport im ersten Quartal stabil
Im ersten Quartal dieses Jahres verzeichnet die niederländische Schweinebranche eine beachtliche Aktivität, sowohl in Bezug auf den Export von Ferkeln als auch...
Brand auf Schweinemastbetrieb: 20.000 Tiere verendet
Ein tragischer Vorfall erschütterte am vergangenen Freitag einen Schweinemastbetrieb in Binde, Sachsen-Anhalt. Bei einem verheerenden Brand kamen 20.000 der 64.000 dort gehaltenen...
NRW verstärkt Vorsorgemaßnahmen gegen Afrikanische Schweinepest
Nordrhein-Westfalen intensiviert seine Vorsorgemaßnahmen gegen die Afrikanische Schweinepest (ASP) durch die Ausbildung zusätzlicher Suchhundestaffeln. Ziel dieser Initiative ist es, verendete Wildschweine, die...
Wegfall Ringelschwanzprämie: Förderung für Mehrkosten beantragen
Der Wegfall der Ringelschwanzprämie in Niedersachsen hat in der Schweinehaltungsbranche Verwirrung ausgelöst. Anstelle dieser Prämie haben Schweinehalter nun die Möglichkeit, Anträge zur...
Deutschland und Polen intensivieren Tierseuchenbekämpfung
Deutschland und Polen verstärken ihre Anstrengungen, um der Ausbreitung von Tierkrankheiten gemeinsam entgegenzuwirken. Dies kommt in einer Zeit, in der die Bedrohung...
Der Aufstieg der Duroc-Eber: Ein Wandel im deutschen Schweinemarkt
Auf dem deutschen Schweinemarkt zeigt sich ein Trend hin zu Duroc-Herkünften und synthetischen Ebern, die für Wuchs und Vitalität stehen. Die Piétrain-Eber,...
Schweinehalter: Förderung ab 4. Juni möglich
Ab dem 15. April 2024 öffnet die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) das Fenster für Erzeugerorganisationen und Kontrollsysteme, sich für die...
Absatz deutlich eingebrochen: Das Tierschutzgesetz in Kalifornien führt zu höheren Kosten bei der Schweinefleischproduktion
Die Umsetzung des Tierschutzgesetzes Proposition 12 in Kalifornien hat zu einem signifikanten Anstieg der Schweinefleischpreise geführt, da höhere Anforderungen an die Haltung...
Landwirt aus Stemwede wurde wegen Tierquälerei verurteilt
Ein 37-jähriger Landwirt aus Stemwede und sein Mitarbeiter wurden vom Amtsgericht Rahden wegen Tierquälerei verurteilt. Sie hatten 47 Schweine verhungern lassen. Ursprünglich...
PRRS-Viren können das Auftreten anderer Infektionen auslösen
PRRS-Viren und ihre Auswirkungen auf SchweinebeständeSeit den frühen 1990er-Jahren hat sich das PRRS-Virus (Porcines Reproduktives und Respiratorisches Syndrom)...
Der Tierschutzbund plant, eine Normenkontrollklage einzureichen, um den Rücknahmeantrag zu verhindern
Der Deutsche Tierschutzbund setzt sich vehement gegen die mögliche Rücknahme des Normenkontrollantrags zur Schweinehaltung ein, den der Berliner Senat im Jahr 2019...
Eine Milliardenindustrie ist durch ASP bedroht
ASP bedroht Milliardenindustrie Die Afrikanische Schweinepest (ASP) stellt eine...
Wie betreut man umfangreiche Schweinenachkommen?
Optimale Versorgung für große Ferkelwürfe In der modernen Schweinezucht ist die Betreuung großer Ferkelwürfe eine zentrale Herausforderung. Um eine hohe...
Markt für Fleisch dämpft Anstieg der Preise für Schlachtschweine
Auswirkungen des Fleischmarktes auf Schlachtschweinepreise Die Dynamik des Fleischmarktes hat unmittelbare Auswirkungen auf die Preisgestaltung von Schlachtschweinen, was zu einer...
Hessen strebt den Erhalt kleiner Schlachthöfe an.
Initiative in Hessen: Unterstützung für kleine Schlachtbetriebe In Hessen setzt man sich für den Erhalt kleiner Schlachtbetriebe ein. Dies ist eine Maßnahme, die...
Westfleisch ist auf der Suche nach zusätzlichen HF3-Schweinen.
Westfleisch erweitert sein Netzwerk für HF3-Schweine Das renommierte Unternehmen Westfleisch intensiviert seine Suche nach zusätzlichen HF3-Schweinen, um die steigende Nachfrage...
Gründe für die Stabilisierung der Schweinezucht in Europa im Jahr 2023
Die europäische Schweinehaltung hat sich im Jahr 2023 stabilisiert. Nach einem signifikanten Rückgang in den Vorjahren haben sich die Schweinebestände innerhalb der...
Erkennung von Husten bei Schweinen durch Künstliche Intelligenz im Frühstadium
Revolution in der Schweinehaltung: KI-gestütztes Husten-MonitoringIn der modernen Landwirtschaft wird zunehmend auf technologische Innovationen gesetzt, um Effizienz und...
China plant, die Anzahl der Zuchtsauen zu verringern.
Die chinesische Regierung hat beschlossen, den Bestand an Zuchtsauen landesweit zu reduzieren. Der neue Zielwert für die Schweinepopulation wurde auf 39 Millionen...
Mit diesen Ratschlägen gelingt es Ihnen, Schweine ohne Stress zu managen
Stressfreies Treiben von Schweinen: Expertentipps für effizientes Arbeiten Das effektive und ruhige Treiben von Schweinen stellt für viele landwirtschaftliche Betriebe eine Herausforderung...
Sauenhalter auf dem Weg zur Profitabilität: Wie Mäster die Gewinnschwelle erreichen
Die Schweinehaltung ist ein wichtiger Bestandteil der deutschen Landwirtschaft, aber in den letzten Jahren hatten viele Sauenhalter mit sinkenden Gewinnen zu kämpfen....
Brandenburg kämpft gegen ASP-Sperrzone II
In Brandenburg gibt es positive Entwicklungen im Kampf gegen die Afrikanische Schweinepest (ASP). Die Sperrzone II, die im Zusammenhang mit der Seuche...
Start des Förderprogramms am 1. März 2024
Ab dem 1. März 2024 haben Schweinehalter die Möglichkeit, Fördergelder für den Umbau ihrer Ställe zu beantragen. Die finanzielle Unterstützung für Investitionen...
Belgien: Schlachtzahlen brechen um 11 % ein
Erstmals seit 30 Jahren hat Belgien in einem Jahr weniger als 10 Millionen Schweine geschlachtet.Preiskrise wirkt nach
Einheimische Schweinerassen in Gefahr
Die Vielfalt der einheimischen Schweinerassen in Deutschland ist bedroht, wie die aktuelle Veröffentlichung der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) zeigt. Dabei...
Anstieg der Herdbuchsauen
Die Anzahl an Herdbuchsauen der Deutschen Landrasse und des Deutschen Edelschweins nimmt in Baden-Württemberg deutlich zu. Laut Dr. Raffael Wesoly, Geschäftsführer vom...
Neue Studie der Universität Ulm: Bildungsniveau und Einkommen beeinflussen das Übergewichtsrisiko bei Kindern
Eine aktuelle Studie der Universität Ulm hat wichtige Einflussfaktoren untersucht, die das Risiko für Übergewicht bei Kindern erhöhen. Dabei bestätigen die Forschungsergebnisse...
Vorschläge norddeutscher Schweinehalter zur Reduzierung der Bürokratie
Schweinehalter aus dem Norden Deutschlands streben eine Reduzierung bürokratischer Hürden an, um mehr Zeit für die Pflege ihrer Tiere und weniger für...
Afrikanische Schweinepest breitet sich in Bosnien-Herzegowina aus
Bosnien-Herzegowina hat sich zu einem zentralen Brennpunkt der Afrikanischen Schweinepest (ASP) bei Hausschweinen in Europa entwickelt, während Polen bei den Fällen unter...