Anzeige
 

100 Merino-Schafe in Hebethal gestohlen: Organisierte Kriminalität?

In jüngster Zeit verzeichnen Landwirte in Thüringen gehäuft Diebstähle von Schafen, was auf organisierte kriminelle Aktivitäten hindeutet. In Aschara und im Hebethal wurden jeweils 100 von Weiden entwendet. Die untersucht derzeit diese Vorfälle und die möglichen Verbindungen zwischen ihnen.

Im speziellen Fall einer bei Wasserthaleben im Kyffhäuserkreis verschwanden seit Beginn des Jahres ebenfalls 100 Merino-Schafe. Der Besitzer entdeckte den Verlust erst kürzlich während der Impfaktion seiner von insgesamt 900 Tieren, als ihm 100 Impfdosen übrig blieben. Trotz eingehender Untersuchung der eingezäunten Weideflächen konnten keine offensichtlichen Einbruchs- oder Aufbruchspuren festgestellt werden, wie Kevin Clemen, Pressesprecher der Polizei Nordhausen, in einem Interview mit dem MDR-Magazin „Kripo live“ erklärte. Aufgrund des unklaren Zeitpunkts des Diebstahls ist es schwierig, konkrete Spuren von Fahrzeugen oder andere Hinweise zu identifizieren, die auf die Täter schließen lassen könnten.

Die Polizei geht davon aus, dass möglicherweise organisierte Banden hinter den Diebstählen stecken. Die gestohlenen Schafe haben einen geschätzten Wert von etwa 10.000 Euro. Zusätzlich zu den Vorfällen im Kyffhäuserkreis ereignete sich zwischen dem 18. und 22. Juli ein weiterer Diebstahl in Bad Langensalza-Aschara, bei dem 100 Schafe aus einem Stall entwendet wurden. Hierbei handelte es sich vornehmlich um Jungtiere aus der Zucht. Die Ermittlungsbehörden prüfen nun, ob ein Zusammenhang zwischen den Diebstählen in beiden Regionen besteht, um mögliche Muster der kriminellen Aktivitäten zu erkennen und die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen.

Weitere Nachrichten

Klimawandel in Europa: Neue Rekorde und dramatische Folgen

Laut dem neuesten Bericht des Copernicus Climate Change Service und der World Meteorological Organization (WMO), der am heutigen Dienstag veröffentlicht wurde, ist...

Steigende Antibiotikaresistenz bedroht die Lebensmittelsicherheit

Die zunehmende Verbreitung von Bakterien, die gegen wichtige Antibiotika der Carbapenem-Klasse resistent sind, verursacht wachsende Bedenken innerhalb der Lebensmittelindustrie. Seit 2011 identifizierte...

Was kostet ein Traktorführerschein in Deutschland?

Was kostet ein Traktorführerschein? Diese Frage stellen sich nicht nur angehende Landwirte, sondern auch viele Hobby-Landwirte, Forstwirte und all jene, die mit...

Neuer Zetor 6 Traktor mit bis zu 171 PS: Prototyp vorgestellt

In den weitläufigen Feldern Tschechiens präsentiert sich der neue Zetor 6 in einem leuchtenden Rot, das durch das von Pininfarina entworfene Design...

Hochschule Osnabrück startet Studiengang Agrarsystemtechnologien

In Reaktion auf die steigenden Anforderungen in der Landtechnik und angetrieben durch die digitale Transformation in der Land- und Ernährungswirtschaft, führt die...