In Nordrhein-Westfalen musste die Feuerwehr kürzlich zu einem ungewöhnlichen Einsatz ausrücken: 30 ausgewachsene Schweine waren auf einem Bauernhof in Gütersloh in eine Güllegrube gefallen. Diese Situation stellte die Einsatzkräfte vor große Herausforderungen, da es sich nicht um einen typischen Brandeinsatz handelte, sondern um eine Rettung aus einer äußerst prekären Lage.
Die Schweine hatten sich in eine gefährliche Situation manövriert, indem sie in die Güllegrube gestürzt waren, die mit giftigen Gasen gefüllt war. Dieses Risiko machte den Einsatz besonders kompliziert und gefährlich. Die Feuerwehrleute mussten sich mit Atemschutzgeräten und Schutzanzügen ausrüsten, um sich vor den gesundheitsschädlichen Dämpfen zu schützen.
Die Rettungsaktion erforderte koordinierte Teamarbeit und den Einsatz von etwa 50 Feuerwehrleuten, von denen viele speziell für solche Notfälle ausgebildet sind. Trotz der schwierigen Bedingungen – die Feuerwehrleute sprachen von einem „schlüpfrigen und klebrigen“ Unterfangen – gelang es, alle Schweine sicher aus der Grube zu bergen.