Anzeige
 

Brand auf Bauernhof in Mecklenburg-Vorpommern verursacht hohen Sachschaden

In der Agrarhalle eines landwirtschaftlichen Betriebs in Kalkhorst, Nordwestmecklenburg, kam es zu einem schweren Brand, bei dem ein in aufging. Dieses Feuer, das am Dienstagabend ausgebrochen ist, führte zu einem erheblichen Sachschaden und zog die Agrarhalle in Mitleidenschaft. Die ermittelt nun wegen des Verdachts auf fahrlässige Brandstiftung.

Der Brand wurde der Polizei gegen 18:43 Uhr gemeldet. Schon auf der Anfahrt stellten die Einsatzkräfte eine starke Rauchentwicklung fest. Eine sofortige Warnmeldung wurde herausgegeben, um die Anwohner zu informieren, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Nach ersten Erkenntnissen brach das Feuer an einem Radlader aus, der nach seiner Nutzung in der Halle abgestellt wurde. Die genaue Ursache des Feuers ist noch unklar.

In der betroffenen Halle befanden sich neben der landwirtschaftlichen Technik auch und Stroh. Es gelang, die Tiere rechtzeitig in Sicherheit zu bringen, bevor das Feuer sich weiter ausbreiten konnte. Der Brand hat das Dach der Halle beschädigt, welches nun einsturzgefährdet ist. Der entstandene Schaden wird auf etwa 100.000 Euro geschätzt.

Die Freiwillige Feuerwehr war mit insgesamt 68 Einsatzkräften vor Ort, um den Brand zu bekämpfen. Nachdem das Feuer unter Kontrolle gebracht wurde, beschlagnahmte die Polizei den Brandort. Ein Brandursachenermittler wurde eingesetzt, um die genaue Brandursache zu ermitteln und die Untersuchungen wegen des Verdachts der fahrlässigen Brandstiftung fortzuführen.

Dieser Vorfall folgt auf einen weiteren Brand nur einen Tag zuvor in der Region, bei dem ebenfalls ein Bauernhof betroffen war und ein Schaden von 100.000 Euro entstand. Auch dort konnten Landwirte rechtzeitig Tiere und retten. Diese Häufung von Bränden auf Bauernhöfen in der Region wirft ernste Fragen bezüglich der Sicherheitsvorkehrungen und Brandprävention in landwirtschaftlichen Betrieben auf.

Weitere Nachrichten

Klimawandel in Europa: Neue Rekorde und dramatische Folgen

Laut dem neuesten Bericht des Copernicus Climate Change Service und der World Meteorological Organization (WMO), der am heutigen Dienstag veröffentlicht wurde, ist...

Steigende Antibiotikaresistenz bedroht die Lebensmittelsicherheit

Die zunehmende Verbreitung von Bakterien, die gegen wichtige Antibiotika der Carbapenem-Klasse resistent sind, verursacht wachsende Bedenken innerhalb der Lebensmittelindustrie. Seit 2011 identifizierte...

Was kostet ein Traktorführerschein in Deutschland?

Was kostet ein Traktorführerschein? Diese Frage stellen sich nicht nur angehende Landwirte, sondern auch viele Hobby-Landwirte, Forstwirte und all jene, die mit...

Neuer Zetor 6 Traktor mit bis zu 171 PS: Prototyp vorgestellt

In den weitläufigen Feldern Tschechiens präsentiert sich der neue Zetor 6 in einem leuchtenden Rot, das durch das von Pininfarina entworfene Design...

Hochschule Osnabrück startet Studiengang Agrarsystemtechnologien

In Reaktion auf die steigenden Anforderungen in der Landtechnik und angetrieben durch die digitale Transformation in der Land- und Ernährungswirtschaft, führt die...