Anzeige
 

Brand eines Mähdreschers in Brandenburg führt zu Totalverlust

Bei landwirtschaftlichen Arbeiten kam es am vergangenen Wochenende zu einem dramatischen Vorfall in Nichel bei Treuenbrietzen, Landkreis Potsdam-Mittelmark: Ein des Herstellers fing während der Drescharbeiten Feuer und brannte vollständig nieder.

Der Vorfall ereignete sich am Freitag um 16 Uhr. Der Mähdrescher, der gerade auf einem Feld im Einsatz war und dessen Korntank gefüllt war, geriet aus bisher ungeklärten Gründen in Brand. Die Freiwillige Feuerwehr Niemegk wurde alarmiert, als bereits eine große Rauchwolke sichtbar war.

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr trafen schnell ein und fanden den Mähdrescher in Vollbrand vor. Die Löschmannschaften setzten sofort Wasser und Netzmittel ein, um die zu bekämpfen. Zusätzlich musste, aufgrund des vollen Korntanks, mittels Trennschleifern auf einer speziell eingerichteten Rettungsplattform ein Zugang geschaffen werden, um das Innere des Mähdreschers effektiver löschen zu können. Danach wurde die Maschine zur weiteren Sicherung mit Schwerschaum bedeckt.

Trotz des umfangreichen Einsatzes und der schwierigen Bedingungen gab es glücklicherweise keine Verletzten. Der Mähdrescher jedoch wurde durch das Feuer komplett zerstört.

Weitere Nachrichten

Klimawandel in Europa: Neue Rekorde und dramatische Folgen

Laut dem neuesten Bericht des Copernicus Climate Change Service und der World Meteorological Organization (WMO), der am heutigen Dienstag veröffentlicht wurde, ist...

Steigende Antibiotikaresistenz bedroht die Lebensmittelsicherheit

Die zunehmende Verbreitung von Bakterien, die gegen wichtige Antibiotika der Carbapenem-Klasse resistent sind, verursacht wachsende Bedenken innerhalb der Lebensmittelindustrie. Seit 2011 identifizierte...

Was kostet ein Traktorführerschein in Deutschland?

Was kostet ein Traktorführerschein? Diese Frage stellen sich nicht nur angehende Landwirte, sondern auch viele Hobby-Landwirte, Forstwirte und all jene, die mit...

Neuer Zetor 6 Traktor mit bis zu 171 PS: Prototyp vorgestellt

In den weitläufigen Feldern Tschechiens präsentiert sich der neue Zetor 6 in einem leuchtenden Rot, das durch das von Pininfarina entworfene Design...

Hochschule Osnabrück startet Studiengang Agrarsystemtechnologien

In Reaktion auf die steigenden Anforderungen in der Landtechnik und angetrieben durch die digitale Transformation in der Land- und Ernährungswirtschaft, führt die...