Anzeige
 

Bundesfinanzhof ermöglicht Einspruch gegen überhöhte Grundsteuerwerte

Immobilien- und Grundstücksbesitzer können gegen zu hoch angesetzte Grundsteuerwerte vorgehen. Diese Entscheidung traf kürzlich der (BFH). Der Beschluss bezieht sich auf zwei Fälle aus , in denen die betroffenen Eigentümer gegen ihre Grundsteuerbescheide geklagt und beim Finanzgericht Rheinland-Pfalz Erfolg hatten. Aufgrund der Revision kam es zur Entscheidung des BFH.

In einem Fall hatte das Finanzamt ein älteres Haus als modernes Mietobjekt eingestuft, im anderen Fall ging es um umstrittene Bodenrichtwerte. Die BFH-Richter urteilten, dass eine Korrektur notwendig sei, wenn der Immobilien- oder Grundstückswert um mindestens 40 % zu hoch angesetzt wurde. Eigentümer müssen dies jedoch nachweisen, beispielsweise durch ein Gutachten. Diese Möglichkeit zur Korrektur ist im bisherigen Bundesmodell, das elf Bundesländer übernommen haben, nicht vorgesehen.

Ob die gesamte als verfassungswidrig eingestuft wird, bleibt abzuwarten. Kai Warnecke, Präsident von Haus & Grund, sowie Reiner Holznagel, Präsident des Steuerzahlerbundes, kritisieren die als Basis dienenden Boden- und Mietpreise als unrealistisch. Beide drängen auf eine schnelle Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts in Karlsruhe (BFH, Az.: II B 78/23 und 79/23).

Weitere Nachrichten

Klimawandel in Europa: Neue Rekorde und dramatische Folgen

Laut dem neuesten Bericht des Copernicus Climate Change Service und der World Meteorological Organization (WMO), der am heutigen Dienstag veröffentlicht wurde, ist...

Steigende Antibiotikaresistenz bedroht die Lebensmittelsicherheit

Die zunehmende Verbreitung von Bakterien, die gegen wichtige Antibiotika der Carbapenem-Klasse resistent sind, verursacht wachsende Bedenken innerhalb der Lebensmittelindustrie. Seit 2011 identifizierte...

Was kostet ein Traktorführerschein in Deutschland?

Was kostet ein Traktorführerschein? Diese Frage stellen sich nicht nur angehende Landwirte, sondern auch viele Hobby-Landwirte, Forstwirte und all jene, die mit...

Neuer Zetor 6 Traktor mit bis zu 171 PS: Prototyp vorgestellt

In den weitläufigen Feldern Tschechiens präsentiert sich der neue Zetor 6 in einem leuchtenden Rot, das durch das von Pininfarina entworfene Design...

Hochschule Osnabrück startet Studiengang Agrarsystemtechnologien

In Reaktion auf die steigenden Anforderungen in der Landtechnik und angetrieben durch die digitale Transformation in der Land- und Ernährungswirtschaft, führt die...