Anzeige
 

Finale von „Bauer sucht Frau International“: Liebesglück und Abschiede

Die sechste Staffel der RTL-Sendung „ International“ ist zu Ende gegangen. In der letzten Folge erfuhren die Zuschauer, welche der sieben teilnehmenden Bäuerinnen und Bauern, die auf der ganzen Welt ihre Höfe haben, einen Partner oder eine Partnerin für das Leben auf dem gefunden haben. Besonders im Fokus standen die beiden teilnehmenden Bauern aus . Während Peter aus Tirol sein Glück fand, reichte es bei Gerfried aus der Steiermark nicht für eine gemeinsame Zukunft.

Peter aus Tirol: Eine neue Liebe und eine besondere Geste

Bio-Milchbauer Peter aus Tirol überraschte seine Hofdame Alisa am Ende der Hofwoche mit einer besonderen Geste: Sie durfte eines seiner Kälbchen taufen und wählte den Namen „Maja“. Alisa war begeistert von dieser Ehre und half Peter später, die Kühe auf die zu treiben, beeindruckt von den Freudensprüngen der Tiere.

Peter bereitete für Alisa einen romantischen Abschiedsabend vor. Zwischen Lichterketten und einem wärmenden Lagerfeuer reflektierten die beiden ihre gemeinsame Zeit und beschlossen, mehr aus der Hofwoche zu machen. „Du hast mir den Kopf verdreht“, gestand Peter, worauf Alisa erwiderte, dass es ihr genauso gehe. Sie zeigte sich optimistisch über eine gemeinsame Zukunft und sagte, sie könne sich ein Leben mit Peter vorstellen. Peter ergänzte: „Ich glaub schon, dass ich mich ein bisschen verliebt habe.“

Der Ausblick auf die Zeit nach der Hofwoche zeigte viele glückliche Selfies des Paares. Peter und Alisa genossen die gemeinsame Zeit und waren sich einig, dass sie den Moment leben und die Zeit miteinander genießen.

Gerfried aus der Steiermark: Ein romantischer Abschied und eine ernüchternde Realität

Forst- und Pferdewirt Gerfried aus der Steiermark unternahm alles, um seine Hofdame Angelika zu beeindrucken. Er führte sie zu seiner Almhütte, die jedoch nicht ganz ihren Vorstellungen entsprach. Die moderne Inneneinrichtung und das Plumpsklo gefielen ihr nicht. Trotz dieser anfänglichen Schwierigkeiten genossen sie eine gemütliche Brotzeit vor dem Lagerfeuer.

Gerfried organisierte als Abschied eine Fahrt mit dem Heißluftballon über die Steiermark, die Angelika sehr freute. Während der Fahrt gab es einen Kuss, und Gerfried erklärte, er habe sich verliebt. Auch Angelika zeigte sich glücklich und gab zu, dass ihr erstmals die Worte fehlten.

Jedoch hielt die Vertrautheit nicht lange an. Gerfried erzählte, dass sie sich nach der Hofwoche nochmals getroffen und er auch Angelikas Tochter kennengelernt habe. Doch letztlich passte es nicht zwischen den beiden, und Gerfried ist wieder single.

Wer das Finale von „Bauer sucht Frau International“ verpasst hat und wissen möchte, wie viele der sieben teilnehmenden Bauern ihr Liebesglück gefunden haben, kann die Folge kostenlos auf RTL+ streamen.

Weitere Nachrichten

Tierwohl-Skandal in NRW: Westfleisch prüft Schweinemastbetriebe nach Tierschutzvorwürfen

Drei Schweinemastbetriebe in Nordrhein-Westfalen stehen derzeit unter intensiver Beobachtung, nachdem Videoaufnahmen mögliche Verstöße gegen das Tierschutzrecht dokumentieren. Die ARD-Sendung „Report Mainz“ hatte...

Langfristprognose der NOAA: Trockener Mai für Deutschland 2025

Noch vor wenigen Wochen rechnete das Langfristmodell der US-Klimabehörde NOAA mit ausgedehnten Niederschlägen im Mai, die für viele landwirtschaftliche Betriebe in Deutschland...

Maschinenbrand in Schaafheim: Feuer zerstört Traktor

Ein schwerer Brandereignis erschütterte am vergangenen Wochenende einen landwirtschaftlichen Betrieb in der Gemeinde Schaafheim im südlichen Hessen. In einer offenen Lagerhalle geriet...

Klimawandel in Europa: Neue Rekorde und dramatische Folgen

Laut dem neuesten Bericht des Copernicus Climate Change Service und der World Meteorological Organization (WMO), der am heutigen Dienstag veröffentlicht wurde, ist...

Steigende Antibiotikaresistenz bedroht die Lebensmittelsicherheit

Die zunehmende Verbreitung von Bakterien, die gegen wichtige Antibiotika der Carbapenem-Klasse resistent sind, verursacht wachsende Bedenken innerhalb der Lebensmittelindustrie. Seit 2011 identifizierte...