Anzeige
 

Grenzübergang Jagodin-Dorohusk zwischen Polen und der Ukraine wieder geöffnet

Polnische Landwirte haben am 22. April den Verkehr am Grenzübergang Jagodin-Dorohusk zur wieder freigegeben. Dies wurde von der staatlichen Zollbehörde der Ukraine bekannt gegeben.

„Laut Information wurde der Streik der polnischen Transportunternehmer am 22. April um 13:40 beendet und der Grenzübergang Jagodin-Dorohusk ist wieder in beiden Richtungen voll funktionsfähig“, teilte die Behörde auf ihrer Facebook-Seite mit.

Dieser Übergang ist der größte infrastrukturelle Weg für den grenzüberschreitenden Güterverkehr zwischen und der Ukraine.

Weitere Nachrichten

Tierwohl-Skandal in NRW: Westfleisch prüft Schweinemastbetriebe nach Tierschutzvorwürfen

Drei Schweinemastbetriebe in Nordrhein-Westfalen stehen derzeit unter intensiver Beobachtung, nachdem Videoaufnahmen mögliche Verstöße gegen das Tierschutzrecht dokumentieren. Die ARD-Sendung „Report Mainz“ hatte...

Langfristprognose der NOAA: Trockener Mai für Deutschland 2025

Noch vor wenigen Wochen rechnete das Langfristmodell der US-Klimabehörde NOAA mit ausgedehnten Niederschlägen im Mai, die für viele landwirtschaftliche Betriebe in Deutschland...

Maschinenbrand in Schaafheim: Feuer zerstört Traktor

Ein schwerer Brandereignis erschütterte am vergangenen Wochenende einen landwirtschaftlichen Betrieb in der Gemeinde Schaafheim im südlichen Hessen. In einer offenen Lagerhalle geriet...

Klimawandel in Europa: Neue Rekorde und dramatische Folgen

Laut dem neuesten Bericht des Copernicus Climate Change Service und der World Meteorological Organization (WMO), der am heutigen Dienstag veröffentlicht wurde, ist...

Steigende Antibiotikaresistenz bedroht die Lebensmittelsicherheit

Die zunehmende Verbreitung von Bakterien, die gegen wichtige Antibiotika der Carbapenem-Klasse resistent sind, verursacht wachsende Bedenken innerhalb der Lebensmittelindustrie. Seit 2011 identifizierte...