Anzeige
 

Großangelegte Polizeiaktion in Landshut und Passau gegen Landwirte

In Landshut und Passau hat am Donnerstagvormittag eine umfassende Polizeiaktion stattgefunden, die von der Staatsanwaltschaft Landshut initiiert wurde. Mehr als 40 Einsatzkräfte waren involviert, um Geschäftsräume und Privatwohnungen zweier Landwirte aus dem Landkreis Passau sowie deren Schweinemastbetrieb im Landkreis Landshut zu durchsuchen.

Die Durchsuchungen stehen im Zusammenhang mit dem , dass auf dem Schweinemastbetrieb Anlagen betrieben wurden, für die die notwendigen immissionsschutzrechtlichen Genehmigungen fehlen. Konkrete Details zu den spezifischen Anlagen oder den genauen Verstößen wurden bislang nicht veröffentlicht. Mitarbeiter der Kreisverwaltung Landshut unterstützten die vor Ort.

Die betroffenen Landwirte sind 54 und 27 Jahre alt. Offizielle Angaben, ob es sich bei den Beschuldigten um Vater und Sohn handelt, stehen noch aus. Laut einem Sprecher der Staatsanwaltschaft wurde bei der Aktion eine erhebliche Menge an Unterlagen und Datenträgern sichergestellt. Es wird erwartet, dass die Auswertung dieser Materialien mindestens eine Woche in Anspruch nehmen wird, bevor weitere Informationen zu den Vorwürfen verfügbar sind. Die Staatsanwaltschaft kooperiert eng mit Fachexperten des Landratsamtes.

Georg Sachsenhauser, BBV-Kreisobmann in Landshut, mahnte zur Vorsicht bei der Bewertung der Situation und betonte die Geltung der Unschuldsvermutung. Er erklärte, dass es wichtig sei, der Justiz die notwendige Zeit zu geben, um die Ermittlungen sorgfältig durchzuführen und basierend auf fundierten Erkenntnissen Schlüsse zu ziehen.

Weitere Nachrichten

Klimawandel in Europa: Neue Rekorde und dramatische Folgen

Laut dem neuesten Bericht des Copernicus Climate Change Service und der World Meteorological Organization (WMO), der am heutigen Dienstag veröffentlicht wurde, ist...

Steigende Antibiotikaresistenz bedroht die Lebensmittelsicherheit

Die zunehmende Verbreitung von Bakterien, die gegen wichtige Antibiotika der Carbapenem-Klasse resistent sind, verursacht wachsende Bedenken innerhalb der Lebensmittelindustrie. Seit 2011 identifizierte...

Was kostet ein Traktorführerschein in Deutschland?

Was kostet ein Traktorführerschein? Diese Frage stellen sich nicht nur angehende Landwirte, sondern auch viele Hobby-Landwirte, Forstwirte und all jene, die mit...

Neuer Zetor 6 Traktor mit bis zu 171 PS: Prototyp vorgestellt

In den weitläufigen Feldern Tschechiens präsentiert sich der neue Zetor 6 in einem leuchtenden Rot, das durch das von Pininfarina entworfene Design...

Hochschule Osnabrück startet Studiengang Agrarsystemtechnologien

In Reaktion auf die steigenden Anforderungen in der Landtechnik und angetrieben durch die digitale Transformation in der Land- und Ernährungswirtschaft, führt die...