Anzeige
 

Großbrand auf Bauernhof: Kühe gerettet, Photovoltaikanlage schuld?

Am vergangenen Wochenende ereignete sich ein schwerer Großbrand auf einem landwirtschaftlichen Betrieb im beliebten Urlaubsort Kastelruth, nahe Bozen in Südtirol. Ein Stadel auf dem Radauerhof fing Feuer und brannte vollständig nieder. Zahlreiche Feuerwehrleute waren im Einsatz, um die zu bekämpfen und ein Übergreifen des Feuers auf angrenzende Wohngebäude zu verhindern. Glücklicherweise konnten alle Kühe des Hofes rechtzeitig aus dem Stall gerettet und in Sicherheit gebracht werden.

Der Brand wurde am Freitagmittag gegen 12:27 Uhr gemeldet, als eine weithin sichtbare, tiefschwarze Rauchwolke über dem Hof aufstieg. Trotz des schnellen Eingreifens der Feuerwehr konnte der Stadel, der bereits in Vollbrand stand, nicht mehr gerettet werden. Die Einsatzkräfte konzentrierten sich darauf, die beiden benachbarten Wohngebäude, darunter das Bauernhaus und ein neu gebautes Wohnhaus, vor den Flammen zu schützen. Die Nähe der Flammen stellte eine große Gefahr dar, aber es gelang, ein Übergreifen des Brandes auf diese Gebäude weitestgehend zu verhindern. Lediglich das Dach eines der Gebäude nahm Schaden.

Die Nachlöscharbeiten und Aufräumarbeiten dauerten noch einige Zeit an. Glücklicherweise gab es keine Verletzten, weder unter den Menschen noch bei den Tieren. Die Ursache des Brandes ist derzeit Gegenstand von Ermittlungen der Berufsfeuerwehr Bozen. Erste Verdachtsmomente deuten darauf hin, dass die kürzlich installierte auf dem Stadel für den Brand verantwortlich sein könnte. Dieser wird derzeit noch weiter untersucht.

Weitere Nachrichten

Klimawandel in Europa: Neue Rekorde und dramatische Folgen

Laut dem neuesten Bericht des Copernicus Climate Change Service und der World Meteorological Organization (WMO), der am heutigen Dienstag veröffentlicht wurde, ist...

Steigende Antibiotikaresistenz bedroht die Lebensmittelsicherheit

Die zunehmende Verbreitung von Bakterien, die gegen wichtige Antibiotika der Carbapenem-Klasse resistent sind, verursacht wachsende Bedenken innerhalb der Lebensmittelindustrie. Seit 2011 identifizierte...

Was kostet ein Traktorführerschein in Deutschland?

Was kostet ein Traktorführerschein? Diese Frage stellen sich nicht nur angehende Landwirte, sondern auch viele Hobby-Landwirte, Forstwirte und all jene, die mit...

Neuer Zetor 6 Traktor mit bis zu 171 PS: Prototyp vorgestellt

In den weitläufigen Feldern Tschechiens präsentiert sich der neue Zetor 6 in einem leuchtenden Rot, das durch das von Pininfarina entworfene Design...

Hochschule Osnabrück startet Studiengang Agrarsystemtechnologien

In Reaktion auf die steigenden Anforderungen in der Landtechnik und angetrieben durch die digitale Transformation in der Land- und Ernährungswirtschaft, führt die...