Anzeige
 

Großbrand bei Lünebest: Produktion eingestellt nach Feuer

In der vergangenen Nacht kam es im Produktionsgebäude des Joghurtherstellers Lünebest in Lüneburg, Lüner Weg, zu einem Feuer. Laut Berichten der Landeszeitung (LZ) wurde der Brand durch den Sicherheitsdienst des Unternehmens entdeckt, der umgehend die Feuerwehr und die Rettungsleitstelle alarmierte. Das Feuer brach hinter einem geschlossenen Rolltor im Anlieferungsbereich aus, wo unter anderem eine Müllpresse sowie Lagerräume für Kartonagen und Holzpaletten untergebracht sind. Dank der rechtzeitigen Entdeckung konnte eine Ausbreitung auf andere Gebäudeteile verhindert werden.

Die Feuerwehr Lüneburg war schnell vor Ort und brachte den Brand rasch unter Kontrolle. Nachdem die gelöscht waren, wurde das Gebäude sowie die angrenzenden Lagerhallen gründlich belüftet, um die Rauchgase zu entfernen. Dennoch entstanden erhebliche Rußschäden in mehreren Stockwerken oberhalb des Lieferbereichs sowie in einem angrenzenden Kühlraum, was letztlich zur Unterbrechung der Lebensmittelproduktion führte. Glücklicherweise blieb es bei Sachschäden, und es wurden keine Personen verletzt.

Die Höhe des Sachschadens beläuft sich nach ersten Schätzungen auf mindestens 500.000 Euro.

Die Ermittlungen zur genauen Brandursache dauern weiterhin an. Die untersucht sowohl technische Defekte als auch die Möglichkeit einer fahrlässigen Brandstiftung.

Weitere Nachrichten

Klimawandel in Europa: Neue Rekorde und dramatische Folgen

Laut dem neuesten Bericht des Copernicus Climate Change Service und der World Meteorological Organization (WMO), der am heutigen Dienstag veröffentlicht wurde, ist...

Steigende Antibiotikaresistenz bedroht die Lebensmittelsicherheit

Die zunehmende Verbreitung von Bakterien, die gegen wichtige Antibiotika der Carbapenem-Klasse resistent sind, verursacht wachsende Bedenken innerhalb der Lebensmittelindustrie. Seit 2011 identifizierte...

Was kostet ein Traktorführerschein in Deutschland?

Was kostet ein Traktorführerschein? Diese Frage stellen sich nicht nur angehende Landwirte, sondern auch viele Hobby-Landwirte, Forstwirte und all jene, die mit...

Neuer Zetor 6 Traktor mit bis zu 171 PS: Prototyp vorgestellt

In den weitläufigen Feldern Tschechiens präsentiert sich der neue Zetor 6 in einem leuchtenden Rot, das durch das von Pininfarina entworfene Design...

Hochschule Osnabrück startet Studiengang Agrarsystemtechnologien

In Reaktion auf die steigenden Anforderungen in der Landtechnik und angetrieben durch die digitale Transformation in der Land- und Ernährungswirtschaft, führt die...