Anzeige
 

Großbrand im BayWa-Markt in Pocking verursacht Millionenschaden

Am Montagnachmittag des 6. Mai erlebte die niederbayerische Gemeinde Pocking, im Landkreis Passau, dramatische Szenen, als der örtliche -Markt in aufging. Der Brand, der gegen 14.45 Uhr bemerkt wurde, führte zu einer großen Rauchsäule, die kilometerweit sichtbar war. Ersten Berichten zufolge wurden durch den Brand keine Kunden oder Mitarbeiter verletzt.

Der Baumarkt war zum Zeitpunkt des Feuers geöffnet, doch es gelang, alle Anwesenden sicher zu evakuieren. Laut Augenzeugenberichten in der „Passauer Neuen Presse“ kam es während des Brandes zu Detonationen, die die dramatische Situation weiter verschärften.

Fast 200 Einsatzkräfte von Feuerwehr und waren im Einsatz, um den Brand zu bekämpfen. Die Löscharbeiten dauerten mehrere Stunden, währenddessen mussten angrenzende Straßen und der Bahnverkehr in der Nähe des Marktes aus Sicherheitsgründen gesperrt werden. Bei den Einsätzen wurden drei Feuerwehrleute verletzt.

Am Abend äußerte sich ein Pressesprecher der BayWa AG zu dem Vorfall: „Wir sind sehr froh darüber, dass nach bisherigem Kenntnisstand keine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der BayWa AG und keine Kundinnen und Kunden bei dem Brand in Pocking zu Schaden gekommen sind. Alle relevanten Stellen im Unternehmen sind über die Vorkommnisse informiert.“ Die Ursachenforschung soll beginnen, sobald die Feuerwehr das Gelände freigibt.

Die genaue Ursache des Brandes war zum Zeitpunkt der Berichterstattung noch unbekannt. Ein Sprecher des Polizeipräsidiums Niederbayern ließ verlauten, dass der entstandene Schaden sicherlich in den sechsstelligen Bereich gehen werde.

Weitere Nachrichten

Tierwohl-Skandal in NRW: Westfleisch prüft Schweinemastbetriebe nach Tierschutzvorwürfen

Drei Schweinemastbetriebe in Nordrhein-Westfalen stehen derzeit unter intensiver Beobachtung, nachdem Videoaufnahmen mögliche Verstöße gegen das Tierschutzrecht dokumentieren. Die ARD-Sendung „Report Mainz“ hatte...

Langfristprognose der NOAA: Trockener Mai für Deutschland 2025

Noch vor wenigen Wochen rechnete das Langfristmodell der US-Klimabehörde NOAA mit ausgedehnten Niederschlägen im Mai, die für viele landwirtschaftliche Betriebe in Deutschland...

Maschinenbrand in Schaafheim: Feuer zerstört Traktor

Ein schwerer Brandereignis erschütterte am vergangenen Wochenende einen landwirtschaftlichen Betrieb in der Gemeinde Schaafheim im südlichen Hessen. In einer offenen Lagerhalle geriet...

Klimawandel in Europa: Neue Rekorde und dramatische Folgen

Laut dem neuesten Bericht des Copernicus Climate Change Service und der World Meteorological Organization (WMO), der am heutigen Dienstag veröffentlicht wurde, ist...

Steigende Antibiotikaresistenz bedroht die Lebensmittelsicherheit

Die zunehmende Verbreitung von Bakterien, die gegen wichtige Antibiotika der Carbapenem-Klasse resistent sind, verursacht wachsende Bedenken innerhalb der Lebensmittelindustrie. Seit 2011 identifizierte...