Anzeige
 

Großbrand in Mecklenburg-Vorpommern: 1.500 Strohballen vernichtet

Ein massiver Brand zerstörte am späten Dienstagnachmittag eine Lagerhalle mit etwa 1.500 Strohballen in Dewitz, nahe Burg Stargard, im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte. Der dabei entstandene Sachschaden wird auf rund 200.000 Euro geschätzt.

Nach Angaben des Polizeipräsidiums Neubrandenburg ereignete sich das Feuer gegen 17:40 Uhr. Die Rettungsleitstelle des Landkreises erhielt eine Meldung über den Brand der offenen Lagerhalle, die eine Fläche von 30 x 50 Metern umfasste und 1.500 Strohballen enthielt. Beim Eintreffen der Feuerwehr und stand die Halle bereits vollständig in .

Die Anwohner wurden aufgrund der starken Rauchentwicklung aufgefordert, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Trotz der raschen Alarmierung konnte die Feuerwehr die Lagerhalle nicht retten und ließ sie kontrolliert abbrennen.

Die Einsatzkräfte bestanden aus insgesamt 60 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren von Rowa, Dewitz, Groß Nemerow, Ballin, Pragsdorf, Burg Stargard, Neu Käbelich und Rehberg. Dank ihres Einsatzes wurde verhindert, dass das Feuer auf benachbarte Gebäude übergriff.

Die Polizei erklärte, dass eine Selbstentzündung der Strohballen als Brandursache festgestellt wurde. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 200.000 Euro.

Weitere Nachrichten

Tierwohl-Skandal in NRW: Westfleisch prüft Schweinemastbetriebe nach Tierschutzvorwürfen

Drei Schweinemastbetriebe in Nordrhein-Westfalen stehen derzeit unter intensiver Beobachtung, nachdem Videoaufnahmen mögliche Verstöße gegen das Tierschutzrecht dokumentieren. Die ARD-Sendung „Report Mainz“ hatte...

Langfristprognose der NOAA: Trockener Mai für Deutschland 2025

Noch vor wenigen Wochen rechnete das Langfristmodell der US-Klimabehörde NOAA mit ausgedehnten Niederschlägen im Mai, die für viele landwirtschaftliche Betriebe in Deutschland...

Maschinenbrand in Schaafheim: Feuer zerstört Traktor

Ein schwerer Brandereignis erschütterte am vergangenen Wochenende einen landwirtschaftlichen Betrieb in der Gemeinde Schaafheim im südlichen Hessen. In einer offenen Lagerhalle geriet...

Klimawandel in Europa: Neue Rekorde und dramatische Folgen

Laut dem neuesten Bericht des Copernicus Climate Change Service und der World Meteorological Organization (WMO), der am heutigen Dienstag veröffentlicht wurde, ist...

Steigende Antibiotikaresistenz bedroht die Lebensmittelsicherheit

Die zunehmende Verbreitung von Bakterien, die gegen wichtige Antibiotika der Carbapenem-Klasse resistent sind, verursacht wachsende Bedenken innerhalb der Lebensmittelindustrie. Seit 2011 identifizierte...