Anzeige
 

Illegale Fischerei im Asowschen Meer durch russische Wilderer

In einer aktuellen Meldung des ukrainischen Staatsfischereiagentur, veröffentlicht durch agronews.ua, wurde bekannt gegeben, dass russische Wilderer massiv die Fischbestände im Asowschen Meer plündern. Besonders betroffen ist die besetzte Region um Cherson, insbesondere das Gebiet nahe der Stadt Henitschesk.

Nach Angaben russischer Propagandisten umfasst der Diebstahl in den Gewässern 35 Tonnen Sprotten, 186 Kilogramm Asowscher Steinbutt und 60 Kilogramm Glasaale. Die gestohlenen Fische sollen sowohl in den besetzten Gebieten Chersons als auch in anderen Regionen des Besatzerlandes verkauft werden.

Das Kriminelle Verhalten wurde durch das Genichesker Bezirkspolizeidepartment aufgegriffen, welches ein Strafverfahren wegen des illegalen Fischfangs eingeleitet hat. Der Schaden, der der ukrainischen Fischwirtschaft zugefügt wurde, wird auf über 43 Millionen Hrywnja geschätzt. Dieser Betrag beinhaltet noch nicht den Schaden durch den illegalen Fang von Asowschem Steinbutt und Glasaalen.

Dieser Vorfall ist nur einer von vielen, die das Ausmaß der Zerstörung der wertvollen Fischbestände im Asowschen Meer durch die Besatzer aufzeigen. Der Asowsche Fischschutzpatrouillendienst arbeitet weiterhin eng mit anderen Strafverfolgungsbehörden zusammen, um illegale Fischereiaktivitäten russischer Wilderer in der Region zu überwachen und zu dokumentieren.

Weitere Nachrichten

Tierwohl-Skandal in NRW: Westfleisch prüft Schweinemastbetriebe nach Tierschutzvorwürfen

Drei Schweinemastbetriebe in Nordrhein-Westfalen stehen derzeit unter intensiver Beobachtung, nachdem Videoaufnahmen mögliche Verstöße gegen das Tierschutzrecht dokumentieren. Die ARD-Sendung „Report Mainz“ hatte...

Langfristprognose der NOAA: Trockener Mai für Deutschland 2025

Noch vor wenigen Wochen rechnete das Langfristmodell der US-Klimabehörde NOAA mit ausgedehnten Niederschlägen im Mai, die für viele landwirtschaftliche Betriebe in Deutschland...

Maschinenbrand in Schaafheim: Feuer zerstört Traktor

Ein schwerer Brandereignis erschütterte am vergangenen Wochenende einen landwirtschaftlichen Betrieb in der Gemeinde Schaafheim im südlichen Hessen. In einer offenen Lagerhalle geriet...

Klimawandel in Europa: Neue Rekorde und dramatische Folgen

Laut dem neuesten Bericht des Copernicus Climate Change Service und der World Meteorological Organization (WMO), der am heutigen Dienstag veröffentlicht wurde, ist...

Steigende Antibiotikaresistenz bedroht die Lebensmittelsicherheit

Die zunehmende Verbreitung von Bakterien, die gegen wichtige Antibiotika der Carbapenem-Klasse resistent sind, verursacht wachsende Bedenken innerhalb der Lebensmittelindustrie. Seit 2011 identifizierte...