Anzeige
 

Landwirt aus Wernberg-Köblitz blockiert Bauarbeiten auf öffentlichem Grund

In Wernberg-Köblitz, einem Ort im Landkreis Schwandorf in Bayern, kam es zu einem Zwischenfall, als ein irrtümlich Bauarbeiten auf einem Grünstreifen neben seinem Feld stoppte. Er ging davon aus, dass das Land ihm gehöre. Die klärte jedoch auf, dass der Streifen öffentliches Eigentum ist und die Arbeiten rechtmäßig waren.

Am Montag begannen Bauarbeiter mit dem Ausheben von Gräben für Leitungen auf dem besagten Grünstreifen. Der Landwirt, der das benachbarte Feld bewirtschaftet, sah die Arbeiten und nahm an, dass sie auf seinem Grundstück stattfanden. Er entschloss sich dazu, die Bauarbeiten mit seinem zu blockieren und beharrte darauf, dass der Streifen Teil seines Besitzes sei.

Die herbeigerufenen Polizeibeamten der örtlichen Inspektion intervenierten umgehend. Sie bestätigten, dass das Landratsamt die Bauarbeiten genehmigt hatte und der Grünstreifen in der Tat im Besitz der öffentlichen Hand war. Der Bauer wurde aufgefordert, die Blockade zu beenden und seinen Traktor zu entfernen, andernfalls würde dieser abgeschleppt.

Der Landwirt zeigte sich überrascht und gab an, nicht über die Baumaßnahmen informiert worden zu sein. Die Polizei wies jedoch darauf hin, dass eine solche Benachrichtigung nicht erforderlich sei, da das Grundstück nicht zu seinem Besitz gehöre.

Nachdem die Situation geklärt war, konnten die Bauarbeiten fortgesetzt werden. Obwohl der Konflikt ohne größere Zwischenfälle beigelegt wurde, bleibt unklar, ob es zu weiteren Auseinandersetzungen zwischen dem Landwirt und den Bauarbeitern kommen könnte.

Weitere Nachrichten

Neuer Zetor 6 Traktor mit bis zu 171 PS: Prototyp vorgestellt

In den weitläufigen Feldern Tschechiens präsentiert sich der neue Zetor 6 in einem leuchtenden Rot, das durch das von Pininfarina entworfene Design...

Hochschule Osnabrück startet Studiengang Agrarsystemtechnologien

In Reaktion auf die steigenden Anforderungen in der Landtechnik und angetrieben durch die digitale Transformation in der Land- und Ernährungswirtschaft, führt die...

„Baltic Grains & Oils Conference“ 2025 in Riga geplant

Vom 16. bis 17. April 2025 wird in Riga die internationale Konferenz „Baltic Grains & Oils Conference“ stattfinden. Im Zentrum der Veranstaltung...

Kann man mit B Führerschein Traktor fahren?

Aus meiner Sicht ist das eine spannende Frage. Viele Leute, die nicht direkt aus der Landwirtschaft kommen, haben entweder einen Garten, ein...

Verlängerung der Sachkunde-Pflicht für Biozide

Das Bundeskabinett hat kürzlich eine wichtige Entscheidung getroffen, die landwirtschaftliche Betriebe direkt betrifft. Die Frist zur Erfüllung der Sachkundenachweise für den Einsatz...