Anzeige
 

Landwirte manipulieren Regenmesser in Colorado für staatliche Hilfen

In den haben zwei Landwirte aus Süd-Colorado durch die Manipulation von Regenmessstationen versucht, unrechtmäßig staatliche zu erhalten. Diese Vorfälle wurden kürzlich von der Zeitung „Colorado Sun“ aufgedeckt und sorgten für Aufsehen. Der Skandal umfasst kriminelle Manipulationen von Niederschlagsmessgeräten, die Teil eines breiteren Systems der Weidefutterversicherung sind, welche auf gemessene Regenfälle während bestimmter Wachstumsperioden basiert.

Die beiden betroffenen Farmer, Patrick Esch und Ed Dean Jagers, nutzten kreative Methoden, um die Messwerte der offiziellen Wetterstationen zu verfälschen. Dabei wurden unter anderem Drähte durchtrennt, Schirme über den Messgeräten angebracht oder Löcher in die Sammler gebohrt, um geringere Niederschlagsmengen vorzutäuschen. Diese manipulierten Daten führten dazu, dass die Landwirte höhere Versicherungssummen für geltend machen konnten, obwohl die tatsächlichen Bedingungen dies nicht rechtfertigten.

Die Machenschaften flogen auf, nachdem das US- Hinweise auf die Manipulationen erhalten und Untersuchungen eingeleitet hatte. Die beiden Landwirte wurden schließlich wegen Betrugs und der Manipulation von Bundeseinrichtungen angeklagt. Die illegalen Aktivitäten hatten sie fast zwei Jahrzehnte lang fortgesetzt und führten zu unrechtmäßigen Zahlungen in Millionenhöhe.

Ein ehemaliger Mitarbeiter der Farmen spielte eine zentrale Rolle bei der Aufdeckung der Betrügereien. Ursprünglich selbst in die Manipulationen involviert, versuchte er später, die Farmer zu erpressen, und wurde daraufhin zum Whistleblower. Seine Enthüllungen waren entscheidend, allerdings konnte er persönlich keinen Nutzen aus seinem Wissen ziehen und das tragische Ende seiner Rolle hinterlässt Fragen zur Sicherheit von Informanten.

Weitere Nachrichten

Austragungsort für World Butchers’ Challenge gesucht

Nach dem erfolgreichen Abschluss der World Butchers’ Challenge (WBC) 2025 richtet sich der Blick bereits auf die Zukunft. Der Wettbewerb hat sich...

Bauer entdeckt über 150 Tonnen Gold – Staat konfisziert Schatz

In Zentralfrankreich hat ein Landwirt bei Routinearbeiten auf seinem Acker eine sensationelle Entdeckung gemacht. Der Mann aus der Region Auvergne stieß bei...

Tierwohl-Skandal in NRW: Westfleisch prüft Schweinemastbetriebe nach Tierschutzvorwürfen

Drei Schweinemastbetriebe in Nordrhein-Westfalen stehen derzeit unter intensiver Beobachtung, nachdem Videoaufnahmen mögliche Verstöße gegen das Tierschutzrecht dokumentieren. Die ARD-Sendung „Report Mainz“ hatte...

Langfristprognose der NOAA: Trockener Mai für Deutschland 2025

Noch vor wenigen Wochen rechnete das Langfristmodell der US-Klimabehörde NOAA mit ausgedehnten Niederschlägen im Mai, die für viele landwirtschaftliche Betriebe in Deutschland...

Maschinenbrand in Schaafheim: Feuer zerstört Traktor

Ein schwerer Brandereignis erschütterte am vergangenen Wochenende einen landwirtschaftlichen Betrieb in der Gemeinde Schaafheim im südlichen Hessen. In einer offenen Lagerhalle geriet...