Anzeige
 

Liebe und Rivalität auf dem Bauernhof: Turbulente Zeiten bei „Bauer sucht Frau International“

In der neuesten Staffel von „ International“ auf RTL dreht sich alles um Liebe, Eifersucht und Wettbewerb. Der österreichische Peter, 33 Jahre alt, steht im Mittelpunkt der aktuellen Folgen, da er gleich vier Kandidatinnen zu sich auf den in den Bergen eingeladen hat. Diese ähneln sich nicht nur optisch, sondern zeigen auch direkt zu Beginn einen ausgeprägten Konkurrenzkampf.

Schon am ersten Abend bietet Peter einer der Frauen, Alisa, 27 Jahre alt und Hobbymodel, an, die Nacht nicht im Hotel, sondern bei ihm zu Hause zu verbringen. Alisa nimmt dieses Angebot an und entscheidet sich damit gegen eine Nacht mit den anderen Kandidatinnen im Hotel. Am nächsten Morgen genießt sie nicht nur Peters besonderen Kaffee-Lieferservice ans Bett, sondern auch seine Gesellschaft in Unterhosen, als er sich zu ihr unter die Decke kuschelt. Alisa zeigt sich von dieser Nähe unbeeindruckt und äußert, sich sehr wohl zu fühlen und gerne länger bleiben zu wollen.

Diese Entwicklungen stoßen bei den anderen Kandidatinnen auf Unverständnis und Misstrauen. Stephanie, eine 33-jährige Tierbestatterin aus , Lidia, 37 Jahre alt und Gesundheits-Managerin, sowie Laura, eine 30-jährige Erzieherin aus , spekulieren über das, was zwischen Peter und Alisa vorgefallen sein könnte. Laura stellt klar, dass für sie bei mehr als einem Kuss das Aus für ihre Teilnahme bedeuten würde.

Die Rückkehr auf den Hof bringt weitere Spannungen mit sich. Die Luft ist geladen, und als Peter seine Entscheidung bekannt gibt, sind Frust und Enttäuschung bei den Damen spürbar. Einige vergessen in der Hitze des Moments ihre Manieren.

Die Staffel verspricht weiterhin spannend zu bleiben, denn der Kampf um Bauers Gunst ist alles andere als friedlich. Wie sich die Situation weiter entwickelt und wer letztendlich das Herz des Bauern erobern kann, bleibt abzuwarten.

Weitere Nachrichten

Tierwohl-Skandal in NRW: Westfleisch prüft Schweinemastbetriebe nach Tierschutzvorwürfen

Drei Schweinemastbetriebe in Nordrhein-Westfalen stehen derzeit unter intensiver Beobachtung, nachdem Videoaufnahmen mögliche Verstöße gegen das Tierschutzrecht dokumentieren. Die ARD-Sendung „Report Mainz“ hatte...

Langfristprognose der NOAA: Trockener Mai für Deutschland 2025

Noch vor wenigen Wochen rechnete das Langfristmodell der US-Klimabehörde NOAA mit ausgedehnten Niederschlägen im Mai, die für viele landwirtschaftliche Betriebe in Deutschland...

Maschinenbrand in Schaafheim: Feuer zerstört Traktor

Ein schwerer Brandereignis erschütterte am vergangenen Wochenende einen landwirtschaftlichen Betrieb in der Gemeinde Schaafheim im südlichen Hessen. In einer offenen Lagerhalle geriet...

Klimawandel in Europa: Neue Rekorde und dramatische Folgen

Laut dem neuesten Bericht des Copernicus Climate Change Service und der World Meteorological Organization (WMO), der am heutigen Dienstag veröffentlicht wurde, ist...

Steigende Antibiotikaresistenz bedroht die Lebensmittelsicherheit

Die zunehmende Verbreitung von Bakterien, die gegen wichtige Antibiotika der Carbapenem-Klasse resistent sind, verursacht wachsende Bedenken innerhalb der Lebensmittelindustrie. Seit 2011 identifizierte...