USA setzen Förderung der nachhaltigen Landwirtschaft aus
Die Vereinigten Staaten haben die Finanzierung für Programme zur Förderung der nachhaltigen Landwirtschaft eingestellt, die unter der vorherigen Administration von Joe Biden...
Landwirtschafts-Simulator 25: Nexat Pack bringt neue Maschinen
Am 11. März 2025 erscheint ein neues Erweiterungspaket für den Landwirtschafts-Simulator 25, das sich auf das Systemfahrzeug Nexat konzentriert. Dieses vielseitige Trägerfahrzeug...
Studie: Pflanzenschutzmittel beeinflussen Artenvielfalt stärker als gedacht
Eine neue Untersuchung des UK Centre for Ecology & Hydrology, veröffentlicht in der Fachzeitschrift Nature Communications, zeigt, dass Pflanzenschutzmittel weitreichendere Auswirkungen auf...
EU verweigert geografischen Schutz für „Emmentaler“
Im März 2024 hat die Schweiz einen Antrag gestellt, um die Bezeichnung "Emmentaler" gemäß der Genfer Akte international schützen zu lassen und...
USDA korrigiert Weizenimportprognose für China nach unten
Das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) hat seine Schätzung für den Weizenimport Chinas für das Wirtschaftsjahr 2024/25 um 2,5 Millionen Tonnen reduziert. Laut dem aktuellen...
Stabile Marktreaktion auf WASDE-Bericht im Februar
Der jüngste WASDE-Bericht für Februar brachte keine wesentlichen Veränderungen in den globalen Agrarmärkten. Der Markt reagierte mit einer geringfügigen Reduktion der Notierungen...
Ukraine steigert Getreideexporte im Wirtschaftsjahr 2024/25
Im Wirtschaftsjahr 2024/25 hat die Ukraine ihre Getreideexporte im Vergleich zum Vorjahr um 1,5 Millionen Tonnen erhöht. Bis zum 12. Februar wurden...
EU reduziert Getreideexporte deutlich
Im Wirtschaftsjahr 2024/25 hat die Europäische Union ihren Getreideexport um ein Drittel reduziert. Nach Angaben der Europäischen Kommission wurden von Beginn des...
Fleischerzeugung in Deutschland steigt wieder – Plus von 1,4% 2024
In Deutschland ist die Menge des produzierten Fleisches nach mehrjährigen Rückgängen wieder gestiegen. Im Jahr 2024 verzeichnete man eine Erhöhung um 1,4...
Regulatorische Auflagen gefährden Wettbewerbsfähigkeit der Kartoffelbranche
Die deutsche Kartoffelbranche steht vor zunehmenden Schwierigkeiten, sich im internationalen Handel zu behaupten. Diese Einschätzung gab Thomas Herkenrath, Präsident des Deutschen Kartoffelhandelsverbands,...
Ukraine tritt internationalem ePhyto-System bei
Seit dem 3. Februar ist die Ukraine offiziell Teil des internationalen Systems für den Austausch elektronischer Pflanzengesundheitszertifikate, bekannt als ePhyto. Das berichtet...
Birkenholz-Schmuggel untergräbt EU-Sanktionen gegen Russland
Birkenholz gilt als wertvoller Rohstoff, und obwohl die Türkei nicht für ausgedehnte Birkenwälder bekannt ist, hat sie kürzlich begonnen, überraschend große Mengen...
Bundesagrarminister Cem Özdemir fördert NGOs mit Millionen Euro
Seit Cem Özdemir am 8. Dezember 2021 das Amt des Bundesagrarministers übernommen hat, haben Nichtregierungsorganisationen (NGOs) aus dem Agrarhaushalt fast 20 Millionen...
US-Farmer zwischen Trump und Massenabschiebungen
Auf einer kürzlich stattgefundenen Versammlung der American Farm Bureau Federation in San Antonio äußerten sich viele Landwirte besorgt über die möglichen Folgen...
EU-Bodenpreise: Starke Variationen bei Ackerland und Pacht
Die aktuellen Zahlen von Eurostat zu Boden- und Pachtpreisen in der EU zeigen starke regionale Preisunterschiede. Im Jahr 2023 schwankten die Preise...
Studie: Mehrjährige Dürren in letzten 40 Jahren bedenklich zugenommen
In den letzten vier Jahrzehnten sind mehrjährige Dürren weltweit häufiger, länger und intensiver geworden, wie eine aktuelle Studie der Eidgenössischen Forschungsanstalt für...
Russland fördert Milcherzeugung mit Rekordsumme
Die russische Regierung hat ihre Unterstützung für die heimische Milchindustrie deutlich ausgebaut. Wie auf dem Kongress des Verbandes der Milcherzeuger in Moskau...
Urteil: Ausweisung der Roten Gebiete in Niedersachsen rechtswidrig
Das Oberverwaltungsgericht in Lüneburg urteilte am Dienstag, dass die aktuelle Landesdüngeverordnung von Niedersachsen einer rechtlichen Überprüfung nicht standhält. Laut Hubertus Berges, dem...
Gemeinsame Initiative gegen illegalen Getreidehandel
Litauen, die Ukraine und Großbritannien haben sich entschlossen, den Handel mit Getreide aus von Russland besetzten Gebieten einzudämmen. In einem wichtigen Schritt...
Drohende Rattenplage: Verbot der Rattengift geplant
In Deutschland wächst die Besorgnis über eine drohende Rattenplage. Grund dafür ist eine Überlegung der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA), die...
Verband des Agrarhandels und Grofor fordern Wende in Handelspolitik
Der Verband des Agrarhandels und der Deutsche Verband des Großhandels mit Ölen, Fetten und Ölrohstoffen (Grofor) schlagen Alarm bezüglich der aktuellen Lage...
Neue Studie: Deutsche Lebensmittel fast frei von Pflanzenschutzmittelrückständen
Der neueste Bericht des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) zeigt, dass Lebensmittel in Deutschland überwiegend niedrige Rückstände von Pflanzenschutzmitteln aufweisen. Der...
Abschied von einem Pionier der Agrarforschung: Prof. Dr. Folkhard Isermeyer
Am vergangenen Dienstag, den 14. Januar 2025, verstarb Prof. Dr. Folkhard Isermeyer, der Präsident des Johann Heinrich von Thünen-Instituts, kurz bevor er...
Neues Institut für Smart Farming in Tänikon
In Thurgau wird ein neues Kapitel in der Entwicklung moderner Agrartechnologien aufgeschlagen: Das neu gegründete Institut für Intelligente Systeme und Smart Farming...
MKS-Ausbruch: Schock sitzt tief – Besonnenheit gefordert
Nach vielen Jahren ohne Vorkommen hat ein Fall von Maul- und Klauenseuche (MKS) Deutschland überrascht. Es ist der erste bestätigte Fall seit...
Direktzahlungen abschaffen: Neugestaltung der Agrarprämien nach Leistungskriterien
In einer neueren Forschungsinitiative unter der Leitung von Prof. Dr. Uwe Latacz-Lohmann von der Christian-Albrechts-Universität in Kiel, wird das Konzept einer leistungsbezogenen...
Ukraine sendet Nahrungsmittelhilfe nach Afrika
Die Ukraine hat im Rahmen des Programms „Grain from Ukraine“ Nahrungsmittelhilfen an drei afrikanische Länder versendet. Dies teilte der ukrainische Minister für...
Ukraine-Krieg: Drohnenangriff trifft bedeutenden russischen Seehafen, von dem aus Russland Düngemittel exportiert
In der Nacht zum 4. Januar wurde der russische Handelshafen „Ust-Luga“ in der Region Leningrad, einer der größten Seehäfen Russlands, Ziel eines...
Winterwetter in Mitteleuropa: Deutschland erwartet milde Temperaturen
Der Winter zeigt sich bisher nur zögerlich in Deutschland. Die bisherigen Kälteeinbrüche waren nur von kurzer Dauer. Im Hochgebirge ist der Winter...
Polnische Landwirte protestieren gegen EU-Politik und Importe aus der Ukraine
Am 3. Januar werden polnische Bauern in Warschau gegen die Politik der Europäischen Union und die Importe aus der Ukraine demonstrieren. Wie...